ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Liquemin 5000 I.E. subcutan:Drossapharm AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Liquemin 5000 I.E. subcutan und wann wird es angewendet?

Liquemin 5000 I.E. subcutan ist ein Arzneimittel, welches die Blutgerinnung hemmt. Der Wirkstoff von Liquemin 5000 I.E. subcutan ist Heparin. Zusammen mit einem im menschlichen Blut zirkulierenden natürlichen Hemmstoff setzt Heparin die Aktivität verschiedener Gerinnungsfaktoren herab und hemmt so die Blutgerinnung.
Liquemin 5000 I.E. subcutan wird bei unterschiedlichen Krankheiten (z.B. Herzinfarkt) und Situationen (z.B. Operationen) eingesetzt, in denen eine Thrombose- und Emboliegefahr besteht. Thrombosen sind Blutgerinnsel, welche die Venen verstopfen können und die normale Blutzirkulation behindern. Liquemin 5000 I.E. subcutan kann einerseits das Auftreten von Thrombosen und Lungenembolien verhindern, andererseits können bereits entstandene Thrombosen behandelt werden.
Bei der Durchführung einer Hämodialyse (Blutreinigung bei Nierenkranken) wird Liquemin 5000 I.E. subcutan zur Verhütung von Blutgerinnseln im Dialysesystem angewendet.
Liquemin 5000 I.E. subcutan wird weiter zur Verhütung und Behandlung erhöhter Blutfettwerte angewendet.
Liquemin 5000 I.E. subcutan darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home