Welche Nebenwirkungen kann Liquemin 5000 I.E. subcutan haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Liquemin 5000 I.E. subcutan auftreten:
Häufig: Blutungen am Ort der Verabreichung, in die Haut und das Unterhautgewebe (an Druckstellen) sowie die Schleimhaut; Blutungen im Magen-Darmtrakt und in den Harnwegen (Blut im Urin), Osteoporose (Verminderung des Knochengewebes) bei Langzeitanwendung, Verminderung der Blutplättchenzahl.
Gelegentlich: lokale Reaktionen (Verhärtung, Rötungen), Anstieg von Leberenzymen.
Selten: Hautnekrosen, Allergische Reaktionen (Nesselfieber, Hautausschlag, Übelkeit/Erbrechen, Juckreiz, Atemnot, Blutdruckabfall).
Sehr selten: Störungen in der Blutchemie (Hyperkaliämie, Azidose), Haarausfall (reversibel), starke allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock), Hauterkrankung (Stevens-Johnson-Syndrom), Dauererektion des Penis.
Bei Auftreten von Blutungen müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|