ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Anthroposophisches Arzneimittel Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage bzw. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.:Weleda AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.Dos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann wird Wecesin angewendet?

Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Wecesin zur Behandlung von oberflächlichen, kleinen Schürfwunden sowie zur Nabelpflege und zur Förderung der Ausheilung des Nabels von Neugeborenen angewendet werden.
In Wecesin sind als wirksame Bestandteile drei Pflanzenauszüge aus der Familie der Korbblütler (Asteraceen) sowie zwei mineralische Komponenten enthalten. Die wundheilungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften von Arnica, Ringelblume (Calendula) und Sonnenhut (Echinacea) werden durch die gestaltenden und strukturierenden Kräfte von Antimon und Quarz ergänzt.
In dieser Kombination unterstützt Wecesin die physiologischen Vorgänge der Haut.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home