ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Millicorten®:Galepharm AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.Wirkungen
Gewöhnliche H.Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Wann darf Millicorten nicht angewendet werden?
Millicorten darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff.
Eine längerdauernde Behandlung mit Millicorten darf nicht erfolgen bei Viruserkrankungen (Herpes simplex, Gürtelrose), Windpocken, Allgemeininfektionen mit Amöben, Pilzen; ca. 8 Wochen vor bis 2 Wochen nach Impfungen mit Lebendimpfstoff (z.B. gegen Windpocken oder Masern); bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom), Magen- und Darmgeschwüren, Knochenbrüchigkeit (Osteoporose). In Notfällen kann Ihr Arzt jedoch entscheiden, Ihnen auch bei diesen Krankheiten das Präparat kurzfristig zu verabreichen.
Bei Kindern unter 12 Jahren soll Millicorten nur in Notfällen angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home