ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Kendural®:Farmaceutica Teofarma Suisse SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Kendural Vorsicht geboten?

Bei gewissen Magen-Darm-Erkrankungen sollen Eisenpräparate nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin eingenommen werden.
Mittel gegen Magenbrennen können die Aufnahme von Eisen hemmen.
Kendural sollte auch nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln gegen chronische Polyarthritis, bestimmten Antibiotika (Tetrazykline und Chinolone), Schilddrüsenhormonen (wie Thyroxin) und gerbsäurehaltigen Nahrungs- und Genussmitteln (z.B. schwarzer Tee und Kaffee) eingenommen werden, da diese sich gegenseitig bezüglich der Aufnahme beeinflussen können.
Sie sollten deshalb darauf achten (und Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird es Ihnen auch empfehlen), dass zwischen der Einnahme von Kendural und eines dieser Arzneimittel bzw. dieser Nahrungsmittel mehrere Stunden liegen.
Wegen der Gefahr von Mundgeschwüren und Zahnverfärbungen sollten die Tabletten nicht gelutscht, gekaut oder im Mund gehalten, sondern ganz mit Wasser geschluckt werden. Wenn Sie diese Anweisung nicht befolgen können oder Schluckbeschwerden haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie versehentlich eine Tablette verschluckt haben, informieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt. Der Grund dafür ist, dass nach dem Eindringen der Filmtablette in die Atemwege ein Risiko für die Bildung von Geschwüren und eine Verengung der Bronchien besteht. Dies kann zu anhaltendem Husten, blutigem Husten und/oder Kurzatmigkeit führen, selbst wenn das Verschlucken Tage oder Monate vor dem Auftreten der Symptome zurückliegt. Daher müssen Sie sofort untersucht werden, damit sichergestellt wird, dass die Tablette Ihre Atemwege nicht schädigt.
Kendural enthält den Azofarbstoff E124 (Ponceau 4R) und kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 62,40 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Tablette. Dies entspricht 3.12% der für eine oder einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen Kendural nicht anwenden.
Beachten Sie, dass chronischer übermässiger Alkoholgenuss über eine Erhöhung der Eisenaufnahme zu einer Eisenüberladung führen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden (insbesondere Magengeschwür und entzündliche Darmerkrankungen, wie z.B. Enteritis oder Colitis),
– Allergien haben oder
– andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home