Welche Nebenwirkungen kann Hibiscrub haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hibiscrub auftreten:
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern) treten Hautreizungen, Trockenheit und Kontaktallergie auf.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern): Generalisierte allergische Reaktionen, welche sich mit Hautauschlag und Atemproblem zeigen.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern) wurden Hautreizungen wie Rötungen und Brennen beobachtet.
Unbekannte Häufigkeit: Erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit. Entsprechend sollten Sie die Haut vor intensiver Sonnenbestrahlung schützen. Verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere nach längerer oder wiederholter Anwendung. Chemische Verbrennungen bei Neugeborenen bei nicht-sachgemässer Anwendung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Hibiscrub Vorsicht geboten?»).
Hibiscrub kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urtikaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. In diesem Fall sollte Hibiscrub nicht mehr verwendet werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|