ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Pflanzliches Arzneimittel:Spagyros AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Agiolax mite nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?

Agiolax mite darf nicht eingenommen werden bei plötzlicher Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauert, bei nicht diagnostizierten Rektalblutungen und ausbleibendem Stuhlgang nach Anwendung eines Abführmittels, bei Darmverschluss (Ileus) mit Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, bei Erweiterung des Darms, verursacht durch chronische Verstopfung (Megakolon-Syndrom), krankhaften Verengungen im Magenmund (Kardia) oder Magen-Darm-Trakt, Zwerchfellbruch (Hiatushernie), bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei Schluck- oder Rachenbeschwerden.
Kinder unter 6 Jahren dürfen Agiolax mite nicht einnehmen.
Darmbewegungshemmende Mittel gegen Durchfall, z.B. Diphenoxylat, Loperamidhydrochlorid und Opiate, dürfen nicht gleichzeitig verabreicht werden (Gefahr des Darmverschlusses).
Wenn die Verstopfung nicht innerhalb von 3 Tagen behoben ist, Bauchschmerzen (Abdominalschmerz) auftreten oder der Stuhl Unregelmässigkeiten zeigt, ist Agiolax mite abzusetzen und ärztlicher Rat einzuholen.
Wenn Sie unter chronischer Verstopfung leiden, empfiehlt es sich, den Arzt oder die Ärztin aufzusuchen.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Schilddrüsenhormonen darf Agiolax mite nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, da die Dosis der Schilddrüsenhormone evtl. angepasst werden muss.
Diabetiker dürfen Agiolax mite nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen, da eine Anpassung der Diabetes-Therapie notwendig sein kann.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von anderen Arzneimitteln wie Mineralstoffen, Vitaminen (z.B. Vitamin B12), Herzglykoside, Kumarinderivate, Carbamazepin und Lithium kann eine verzögerte Aufnahme stattfinden. Deshalb sollte vor der Anwendung von Agiolax mite ein Abstand von einer halben bis einer Stunde nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingehalten werden.
Bitte nehmen Sie Agiolax mite erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Ältere Menschen
Die Behandlung von geschwächten und älteren Patienten muss unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home