ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Daktarin® Mundgel:JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Daktarin, Gel zum Einnehmen nicht angewendet werden?

Wegen der Erstickungsgefahr darf Daktarin, Gel zum Einnehmen an Säuglinge unter 4 Monaten sowie an Frühgeborene unter 5-6 Monaten nicht verabreicht werden. Säuglingen und Frühgeborenen, bei denen der Schluckreflex noch nicht ausreichend ausgebildet ist, darf Daktarin, Gel zum Einnehmen nicht verabreicht werden, da wegen mangelndem Schluckreflex Erstickungsgefahr drohen kann.
Bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) auf Miconazol oder ähnliche Pilzmittel oder einen der anderen Inhaltsstoffe darf Daktarin, Gel zum Einnehmen nicht angewendet werden.
Folgende Symptome können Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen sein: Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit und/oder geschwollenes Gesicht.
Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin auch frühere Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Pilzmedikamenten oder anderen Arzneimitteln mit.
Wenn Sie Leberfunktionsstörungen haben, dürfen Sie Daktarin, Gel zum Einnehmen nicht anwenden.
Die Wirkung und/oder Nebenwirkung von manchen Arzneimitteln kann bei gleichzeitiger Einnahme mit Daktarin, Gel zum Einnehmen verstärkt werden.
Wenn Sie Daktarin, Gel zum Einnehmen anwenden, dürfen Sie die folgenden Arzneimittel nicht einnehmen:
·gewisse Arzneimittel gegen Allergien wie Terfenadin, Astemizol und Mizolastin;
·Cisaprid, ein Arzneimittel gegen gewisse Verdauungsstörungen;
·gewisse Arzneimittel, welche den Cholesterinspiegel senken wie Simvastatin, Atorvastatin und Lovastatin;
·Triazolam und orales Midazolam Arzneimittel, welche bei Angstzuständen oder Schlafstörungen angewendet werden;
·Pimozid und Sertindol, die bei gewissen psychiatrischen Störungen eingesetzt werden;
·Halofantrin, ein Arzneimittel gegen Malaria;
·Ergot-Alkaloide, welche bei Migräne eingesetzt werden;
·gewisse Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen z.B. Bepridil, Dofetilid und Chinidin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home