Welche Nebenwirkungen kann Cedur retard haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Cedur retard auftreten.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
Unter der Behandlung von Cedur retard kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen kommen. Durch den Einfluss von Cedur retard kann die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit verändert werden und zu einer vermehrten Bildung von Gallensteinen führen.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
Überempfindlichkeitsreaktionen einschliesslich anaphylaktischem Schock, Juckreiz und Hautausschlag, Nesselsucht, pathologische Lichtempfindlichkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen oder Schwindel, Erektionsstörungen, Magendruck, Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl, Gallestauung, akutes Nierenversagen, Muskelschmerzen, -krämpfe und Muskelschwäche (vor allem in den Beinen).
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
Schmerzen oder Taubheitsgefühle in Händen und Füssen, sowie Missempfindungen, Schlafstörungen, Depression und Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
Entzündung der Lungen, arzneimittelallergisch bedingte Hauterkrankungen sowie Störungen der Blutbildung im Knochenmark.
Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen beobachten, so suchen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|