Wann ist bei der Anwendung von Tobrex Augensalbe Vorsicht geboten?·Falls allergische Reaktionen am Auge auftreten, wie Stechen und Schwellen des Augenlids oder Rötung des Auges, ist die Behandlung abzubrechen und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin aufzusuchen. Allergische Reaktionen können sich sehr unterschiedlich manifestieren von lokalem Juckreiz, Rötung der Haut bis zu schweren Hautreaktionen. Diese allergischen Reaktionen können auch bei anderen Behandlungen (örtlich oder sytemisch angewendet) mit einem Antibiotikum desselben Typs (Aminoglykoside) auftreten. Falls Sie andere Antibiotika zusammen mit Tobrex Augensalbe anwenden, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
·Dieses Arzneimittel kann die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Wenn sich nach dem Einbringen des Arzneimittels Verschwommensehen oder andere Sehstörungen einstellen, dürfen Sie erst wieder Autofahren bzw. Maschinen bedienen, wenn diese abgeklungen sind.
·Tobrex Augensalbe nicht über längere Zeit anwenden.
·Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie andere Krankheiten oder Allergien haben oder wenn Sie andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden, vor allem wenn es sich um Antibiotika handelt.
·Wenn Sie eine Erkrankung wie Myasthenia gravis oder Parkinson haben oder früher einmal hatten, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Antibiotika dieser Art können zu einer Verschlimmerung der Muskelschwäche führen.
·Es liegen nur begrenzte Erfahrungen mit Tobrex Augensalbe bei Säuglingen unter 2 Monaten vor. Daher wird die Anwendung von Tobrex Augensalbe bei Säuglingen unter 2 Monaten nicht empfohlen.
|