ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Burgerstein Magnesiumorotat:Antistress Aktiengesellschaft für Gesundheitsschutz
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Burgerstein Magnesiumorotat Vorsicht geboten?

Bei mässig eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen. Burgerstein Magnesiumorotat soll nicht gleichzeitig mit gewissen Antibiotika (Tetrazykline, Gyrasehemmer) oder Eisensalzen eingenommen werden. Eine zeitlich versetzte Einnahme von 3 Stunden ist möglich. Mit Vitamin D3 eingenommen, kann Burgerstein Magnesiumorotat einen erhöhten Kalziumspiegel verursachen.
Burgerstein Magnesiumorotat Tabletten enthalten 229 mg Sorbitol pro Tablette entsprechend 3,3 mg pro kg bei 70 kg Körpergewicht.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Maximaldosis (3 Tabletten), d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home