ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Anthroposophisches Arzneimittel Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage bzw. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.:Weleda AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.Dos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Combudoron Spray?

Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verschrieben, kann Combudoron Spray mehrmals täglich unverdünnt auf den betroffenen Hautpartien angewendet werden. Augenkontakt vermeiden.
Bei kleineren Brandwunden: Besprühen Sie die Brandwunden möglichst sofort. Benetzen Sie dann eine sterile Gaze mit Combudoron Spray und legen Sie diese auf die betroffene Hautpartie. Besprühen Sie den Gazenverband regelmässig nach, damit dieser feucht bleibt.
Bei Sonnenbrand: Bei den ersten Anzeichen besprühen Sie kurz die betroffenen Stellen. Besprühen Sie wiederholt in halbstündlichen Abständen, bis die Entzündungserscheinungen abgeklungen sind.
Bei Insektenstichen: Besprühen Sie sofort nach dem Stich die betroffene Stelle. Wiederholen Sie stündlich die Besprühung, bis Schmerz und Schwellung abklingen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home