ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu TRUSOPT®:Santen SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Trusopt Vorsicht geboten?

Falls sich irgendeine Augenstörung oder irgendein neues Augenproblem, wie z.B. Rötung des Auges oder Schwellung des Augenlids entwickelt oder Lichtblitze und schwarze Schatten auftreten, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin sofort.
Falls Sie vermuten, dass Trusopt eine allergische Reaktion (z.B. Hautausschlag oder Juckreiz) verursacht, so unterbrechen Sie die Anwendung sofort und nehmen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Kontakt auf.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über Probleme mit den Nieren oder der Leber, die Sie haben oder früher gehabt hatten. Die Anwendung von Trusopt wird dann nicht empfohlen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin über alle Arzneimittel (inklusive Augentropfen), die Sie gegenwärtig anwenden oder anzuwenden gedenken, auch über solche, die Sie ohne Rezept erhalten, speziell über andere Carboanhydrasehemmer wie z.B. Acetazolamid, Aspirin in grossen Dosen oder sulfonamid-haltige Arzneimittel.
Anwendung bei Kindern
Trusopt wurde bei Kindern unter 6 Jahren, die einen erhöhten Augeninnendruck oder ein Glaukom hatten, untersucht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie mehr Informationen benötigen.
Anwendung bei älteren Patienten
In Studien mit Trusopt wurde gezeigt, dass die Wirkung von Trusopt bei älteren und jüngeren Patienten ähnlich ist.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Trusopt enthält Benzalkoniumchlorid. Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen. Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
Gewisse unerwünschte Wirkungen in Verbindung mit Trusopt, wie Schwindel oder Sehstörungen, können Ihre Fähigkeiten, ein Fahrzeug zu lenken und/oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, solange Sie sich unwohl fühlen oder unscharf sehen. (vgl. "Welche Nebenwirkungen kann Trusopt haben?").
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden oder früher gelitten haben einschliesslich Augenprobleme und Augenoperationen,
- Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen, äusserlich anwenden oder am Auge anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home