ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Traumaplant®, Salbe:Biomed AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
HerstellerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Traumaplant nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Traumaplant darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe «Was ist in Traumaplant enthalten?»), bei verletzter Haut (blutige Hautverletzungen). Nicht anwenden auf Schleimhäuten. Nicht mit luftdicht abschliessenden Kompressen verwenden. Kontakt mit Augen vermeiden. Nach der Anwendung die Hände waschen. Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden. Wenn sich die Beschwerden innerhalb von 10 Tagen nicht bessern oder verschlechtern, muss ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.
Sorbinsäure kann örtlich begenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Traumaplant enthält 120 mg Propylenglycol pro 3 g Salbe, entsprechend 40 mg/g.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home