ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Tavolax®:VERFORA SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Tavolax Vorsicht geboten?

Kindern unter 12 Jahren darf Tavolax nur nach ärztlicher Verschreibung verabreicht werden.
Abführmittel sollen wegen einer möglichen Gewöhnung nur gelegentlich und nicht länger als 1–2 Wochen eingenommen werden. Langzeitbehandlungen gehören unter ärztliche Kontrolle.
Wenn Sie Diuretika (harnstofftreibende Mittel), orale Kortikosteroide oder Herzmittel einnehmen, sollten Sie Tavolax nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin verwenden (Möglichkeit von Interaktionen).
Bei der Einnahme von Herzmitteln: Bei längerer Einnahme eines Abführmittels kann es durch vermehrten Flüssigkeitsverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (u.a. Kaliumverlust) zu einer verstärkten Wirkung von Herzmitteln (Digitalispräparate) kommen.
Milch und Arzneimittel gegen Magenübersäuerung sollen nicht gleichzeitig mit Tavolax eingenommen werden, da sich sonst die Dragées rascher als gewünscht auflösen. Wenn Sie ein Arzneimittel gegen Magenübersäuerung benötigen, nehmen Sie es eine halbe Stunde nach Tavolax ein.
Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, Alcacyl) sowie Rheuma und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen Tavolax nicht anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home