ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Vaniqa® Crème:Almirall AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Vaniqa Vorsicht geboten?

Da Vaniqa beim Auftragen auf verletzte oder gereizte Haut ein Stechen oder Brennen hervorrufen kann, sollten Sie nach dem Rasieren oder Auszupfen mindestens 5 Minuten mit der Anwendung der Crème warten.
Bringen Sie Vaniqa nicht in die Augen, die Nase oder den Mund. Sollte dies versehentlich passieren, spülen Sie die betroffene Stelle sorgfältig mit Wasser ab.
Wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben, sollten Sie Vaniqa nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin anwenden.
Dieses Arzneimittel enthält Cetostearylalkohol und Stearylalkohol, welche örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können.
Dieses Arzneimittel enthält Methyl- und Propylparahydroxybenzoat, welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home