Diese Packungsbeilage wurde im September 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.Bedienungsanleitung des Injektors
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das Pflegepersonal soll Ihnen zeigen, wie Sie die Selbstinjektion mit dem Forsteo Injektor durchführen sollen. Versuchen Sie nicht den Injektor zu verwenden, bevor Sie vom Fachpersonal instruiert werden.
Bevor Sie mit der Anwendung Ihres neuen FORSTEO-Injektors beginnen, lesen
Sie bitte die Patienteninformation und die Bedienungsanleitung vollständig durch. Befolgen Sie die Anweisungen bitte sorgfältig, wenn Sie FORSTEO anwenden.
Um die Übertragung von Erregern zu vermeiden sollen Sie den Injektor bzw. die Nadeln anderer Patienten nicht verwenden.
Ihr FORSTEO-Injektor enthält Arzneimittel zur täglichen Anwendung bis zu 28 Tage.
|

|
Vor der Injektion
Überprüfen Sie die Beschriftung des FORSTEO-Injektors und stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Arzneimittel haben und das Verfalldatum nicht überschritten ist.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder das Pflegepersonal, wenn Sie folgendes bemerken:
·Der FORSTEO-Injektor scheint beschädigt zu sein
·Die Injektionslösung ist NICHT klar, farblos und frei von Partikeln
Waschen Sie sich vor jeder Injektion stets die Hände. Bereiten Sie die Injektionsstelle vor, wie Sie es von Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ärztin, Apothekerin oder dem Pflegepersonal gelernt haben.
Injektion
Nach der Injektion
Für weitere Informationen oder wenn Sie irgendwelche Fragen haben, beachten Sie bitte die Hinweise am Ende dieser Bedienungsanleitung.
FORSTEO® Teriparatide Injektion

Fehlersuche
|
Problem
|
|
Lösung
|
A. Der gelbe Schaft ist noch zu sehen, nachdem ich den schwarzen Injektionsknopf gedrückt habe. Wie kann ich den FORSTEO-Injektor für die nächste Injektion vorbereiten?
|
|

|
Um FORSTEO für die nächste Injektion vorzubereiten, führen Sie die folgenden Schritte durch. 1.Wenn Sie sich bereits eine Injektion verabreicht haben, injizieren Sie NICHT ein zweites Mal am selben Tag. Entfernen Sie die Nadel. 2.Setzen Sie eine neue Nadel auf, ziehen Sie die äussere Nadelschutzkappe ab und heben Sie diese auf. 3.Ziehen Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig heraus. Stellen Sie sicher, dass der rote Streifen zu sehen ist. 4.Ziehen Sie die innere Nadelschutzkappe ab und werfen Sie diese weg. 5.Halten Sie die Nadel nach unten in ein leeres Behältnis. Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie ihn gedrückt und zählen l-a-n-g-s-a-m bis 5. Sie können einen dünnen Flüssigkeitsstrahl oder –tropfen sehen. Wenn Sie diesen Schritt beendet haben, muss der schwarze Injektionsknopf vollständig heruntergedrückt sein. 6.Sollten Sie den gelben Schaft immer noch sehen können, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder das Pflegepersonal 7.Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe auf die Nadel. Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der äusseren Nadelschutzkappe vollständig ab. Entsorgen Sie die Nadel, wie sie es von Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder dem Pflegepersonal gelernt haben. Setzen Sie die weisse Schutzkappe des Injektors wieder auf. Legen Sie FORSTEO unmittelbar nach Gebrauch in den Kühlschrank.
|
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie bei jeder Injektion NEUE Nadel verwenden, bei jeder Anwendung den schwarzen Injektionsknopf vollständig herunterdrücken und l-a-n-g-s-a-m bis 5 zählen.
|
B. Woran kann ich erkennen, dass mein FORSTEO-Injektor funktioniert?
|
|

|
Der FORSTEO-Injektor ist so gefertigt, dass bei jeder Anwendung gemäss Bedienungsanleitung eine komplette Dosis injiziert wird. Wenn der schwarze Injektionsknopf ganz heruntergedrückt ist, zeigt dies, dass die vollständige FORSTEO-Dosis injiziert/abgegeben wurde. Denken Sie bitte daran, bei jeder Injektion eine neue Nadel zu verwenden. Dies gewährleistet die ordnungsgemässe Funktion des FORSTEO-Injektors.
|
C. Ich sehe eine Luftblase in meiner FORSTEO-Patrone
|
|

|
Eine kleine Luftblase hat keinen Einfluss auf die korrekte Dosis und wird Ihre Gesundheit nicht gefährden. Sie können Ihre Dosis wie gewohnt verabreichen.
|
D. Ich kann die Nadel nicht entfernen.
|
|

|
1.Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe auf die Nadel. 2.Verwenden Sie die äussere Nadelschutzkappe zum Abschrauben der Nadel. 3.Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der äusseren Nadelschutzkappe vollständig ab. 4.Sollten Sie die Nadel dennoch nicht entfernen können, wenden Sie sich an Ihr Pflegepersonal oder eine andere Person.
|
E. Was muss ich tun, wenn ich den schwarzen Injektionsknopf nicht herausziehen kann?
|
|

|
Wechseln Sie den FORSTEO-Injektor, um Ihre Dosis, wie von Ihrem Arzt verordnet, zu erhalten. Dies bedeutet, dass nun so viel Arzneimittel aufgebraucht ist, dass eine exakte und ausreichende Dosierung nicht mehr möglich ist. Dies kann der Fall sein, auch wenn Sie in der Patrone noch eine kleine Restmenge erkennen können.
|
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung Ihres FORSTEO-Injektors
·Wischen Sie die Aussenseite des FORSTEO-Injektors mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
·Tauchen Sie Ihren FORSTEO-Injektor nicht in Wasser oder waschen bzw. reinigen Sie ihn nicht mit anderen Flüssigkeiten.
Aufbewahrung Ihres FORSTEO-Injektors
·Legen Sie Ihren FORSTEO-Injektor unmittelbar nach jedem Gebrauch in den Kühlschrank. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen zur Aufbewahrung des Arzneimittels in der Patienteninformation.
·Bewahren Sie Ihren FORSTEO-Injektor nicht mit aufgesetzter Nadel auf, da dies zur Bildung von Luftblasen innerhalb der Arzneimittelpatrone führen kann.
·Bewahren Sie Ihren FORSTEO-Injektor mit aufgesetzter weisser Schutzkappe auf.
·Bewahren Sie Ihren FORSTEO-Injektor niemals im Gefrierfach auf.
·Wenn das Arzneimittel eingefroren war, entsorgen Sie den Injektor und verwenden Sie einen neuen FORSTEO-Injektor.
Entsorgung der Nadeln und des Injektors
Entsorgung der Nadeln und des FORSTEO-Injektors
·Bevor Sie den FORSTEO-Injektor entsorgen, stellen Sie sicher, dass die Nadel entfernt wurde.
·Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem durchstechsicheren Behältnis oder einem Behälter aus Hartplastik mit einem sicheren Deckel. Entsorgen Sie die Nadeln nicht direkt in Ihrem Hausmüll.
·Der gebrauchte Injektor kann über den Hausmüll entsorgt werden, nachdem Sie die Nadel entfernt haben. Sie dürfen den gefüllten Sicherheitsbehälter nicht wiederverwenden.
·Fragen Sie Ihr medizinisches Fachpersonal, wie der Sicherheitsbehälter zu entsorgen ist.
·Entsorgen Sie den Injektor 28 Tage nach dem ersten Gebrauch auch wenn sich noch Injektionslösung im Injektor verbleibt.
Weitere wichtige Hinweise
·Füllen Sie das Arzneimittel nicht in eine Spritze um.
·Notieren Sie den Tag der ersten Injektion in Ihrem Kalender.
·Während der Injektion kann es sein, dass Sie einen oder mehrere Klickgeräusche hören – diese treten beim normalen Gebrauch auf.
·Der Gebrauch von FORSTEO wird für Blinde oder Sehbehinderte ohne entsprechend ausgebildete Hilfspersonen nicht empfohlen.
Für weitere Informationen zum FORSTEO-Injektor und dessen Anwendung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder das Pflegepersonal.
|