ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Visine® Classic:JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Visine Classic Vorsicht geboten?

Beim Gebrauch von Augentropfen ist generell folgendes zu beachten: Manchmal werden Rötung oder Reizung durch ernsthaftere Schädigungen des Auges, wie z.B. Infektionen, Fremdkörper oder mechanische, thermische oder chemische Einwirkungen auf die Hornhaut verursacht, welche einer Behandlung durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin bedürfen.
Visine Classic soll nur bei leichten unkomplizierten Augenreizungen verwendet werden. Wenn eine Besserung nicht innerhalb von 72 Stunden eintritt, die Reizung und/oder Rötung bestehen bleiben oder sich verstärken, Augenschmerzen, Sehstörungen wie z.B. plötzlicher Änderung Ihres Sehvermögens, Auftreten von "Mückensehen" oder Doppeltsehen oder weitere Symptome auftreten, sollten Sie die Anwendung des Produktes abbrechen und unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Daueranwendung oder übermässige Anwendung des Produktes kann zu verstärkter Augenrötung führen.
Die Anwendung des Produktes kann zu einer vorübergehenden Pupillenerweiterung führen.
Patienten und Patientinnen, die an Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion, Bluthochdruck, Aneurysmen oder an Herzkrankheiten leiden sowie ältere Leute, sollten vor der Anwendung von Visine Classic mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin darüber sprechen.
Visine Classic kann zu verschwommenem Sehen sowie zu erhöhter Lichtempfindlichkeit führen. Die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, können deshalb beeinträchtigt sein. Erst wenn diese Beeinträchtigung abgeklungen ist, sollen Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.
Hinweis für Kontaktlinsenträger:
Das in Visine Classic enthaltene Benzalkoniumchlorid kann Augenreizungen verursachen und weiche Kontaktlinsen verfärben. Kontaktlinsen müssen vor dem Einträufeln von Visine Classic entfernt werden und dürfen erst 15 Minuten nach der Instillation wieder eingesetzt werden. Gegebenenfalls ist es besser, während der Behandlung mit Visine Classic die Brille zu tragen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- an anderen Krankheiten leiden,
- Allergien haben oder
- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home