ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel:Armeeapotheke
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel?

Nachdem verunreinigte Kleidung entfernt worden ist, muss die betroffene Hautstelle unverzüglich unter fliessendem Wasser (lauwarm) für mindestens 3 Minuten reichlich und anhaltend gespült werden. Dann müssen vorhandene Blasen aufgestochen werden; dabei muss man sich und andere unbedingt vor austretender Säure schützen! Danach wird Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel mit dem beigefügten Spatel in einer etwa 5 mm dicken Schicht auf die Haut aufgetragen. Nach 2 Minuten wird diese Gelschicht mit Wasser abgewaschen und erneut Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel in dicker Schicht aufgetragen. Diese Gelschicht wird auf der Haut belassen.
Sollten die Schmerzen nicht nachlassen, wird im Abstand von 15 Minuten die Gelschicht abgewaschen und Gel erneut aufgetragen, bis ärztliche Hilfe verfügbar ist.
Zu beachten: Die verätzten Stellen können relativ unauffällig sein.
Obwohl Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel konserviert ist, sind angebrochene Gefässe nach der Anwendung zu verwerfen.
Die Anwendung und Sicherheit von Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home