Wie verwenden Sie Combigan®?Wenden Sie Combigan® immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin an. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Die übliche Dosierung beträgt: Morgens und abends je 1 Tropfen Combigan® in das betroffene Auge verabreichen. Der zeitliche Abstand zwischen den jeweiligen Verabreichungen soll ca. 12 Stunden betragen.
Falls Sie gleichzeitig noch andere Augentropfen anwenden, sollten zwischen dem Eintropfen von Combigan® und der Anwendung der anderen Augentropfen mindestens 5 Minuten vergehen.
Anweisungen über die Handhabung und Anwendung
Verwenden Sie die Augentropfenflasche nicht, wenn der spezielle Sicherheitsverschluss am Aufsatz der Augentropfenflasche bereits kaputt ist, bevor Sie die Augentropfen zum ersten Mal anwenden.
Waschen Sie Ihre Hände vor dem öffnen der Augentropfenflasche.
Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und schauen Sie zur Decke.

1.Ziehen Sie das untere Augenlid sanft nach unten, bis eine kleine Tasche entsteht.
2.Drehen Sie die Augentropfenflasche auf den Kopf und drücken, bis 1 Tropfen in das zu behandelnde Auge freigegeben wird.
3.Lassen Sie das untere Augenlid wieder los und schliessen Sie Ihr Auge.
4.Lassen Sie das Auge geschlossen und drücken Sie eine Minute mit dem Finger auf den inneren, zur Nase hin verlaufenden Augenwinkel.
Wenn der Tropfen Ihr Auge verfehlt hat, versuchen Sie es erneut. Wenn Sie mehr als 1 Tropfen hineingeben, ist es unwahrscheinlich, dass es für Sie schädlich ist.
Um mögliche Infektionen oder eine Verletzung zu vermeiden, darf die Spitze der Augentropfenflasche nicht mit Ihrem Auge oder irgendetwas anderem in Berührung kommen. Setzen Sie die Verschlusskappe unmittelbar nach Anwendung wieder auf, um die Augentropfenflasche zu verschliessen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Überdosierung
Erwachsene:
Wenn Sie mehr Combigan® angewandt haben, als Sie sollten, ist es unwahrscheinlich, dass es für Sie schädlich ist. Träufeln Sie den nächsten Tropfen zur gewohnten Zeit ins Auge ein. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Kinder:
Mehrere Fälle von Überdosierung wurden bei Kindern berichtet, denen Brimonidin (einer der Inhaltsstoffe von Combigan®) als Teil der medikamentösen Behandlung eines Glaukoms verabreicht wurde. Die Symptome beinhalten Schlaflosigkeit, Schlappheit, niedrige Körpertemperatur, Blässe und Atemschwierigkeiten. Sollten diese Symptome auftreten, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Erwachsene und Kinder:
Wenn Combigan® versehentlich geschluckt wurde, sollten Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin kontaktieren.
Säuglinge:
Über wenige Fälle einer Überdosierung wurde bei Säuglingen (bis zu 4 Wochen alt) berichtet, die Brimonidin (eine der Wirksubstanzen in Combigan®) verabreicht erhielten. Anzeichen waren: Schläfrigkeit, Schlappheit, niedrige Körpertemperatur und Schwierigkeiten beim Atmen. Falls eine dieser Wirkungen auftreten sollte, kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Versäumte Anwendung
Falls Sie die Anwendung von Combigan® einmal vergessen haben, sollten Sie diese nachholen, sobald Sie sich daran erinnern. Fahren Sie mit der nächsten Dosierung zur gewohnten Zeit fort. Verdoppeln Sie Ihre Dosis nicht, um vergessene Anwendungen nachzuholen.
|