ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Antidry calm, Antidry calm sensitive:Merz Pharma (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Antidry calm / Antidry calm sensitive und wann wird es angewendet?

Antidry calm / Antidry calm sensitive enthält die Wirkstoffe Mandelöl, Milchsäure und Polidocanol 600, die den Hautzustand bei trockenen, juckenden Hauterkrankungen verbessern und normalisieren. Durch die Kombination der Wirkstoffe von Mandelöl und Milchsäure, die ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors der Haut (NMF) ist, wird der Haut fehlendes Fett und Feuchtigkeit zugeführt. Das enthaltene Polidocanol wirkt leicht anästhesierend und lindert dadurch den Juckreiz. Der Säureschutzmantel der Haut wird durch den physiologischen pH-Wert von Antidry calm / Antidry calm sensitive stabilisiert, sodass die hauteigene natürliche Schutzfunktion wiederhergestellt wird.
Die beiden Emusionen Antidry calm sensitive und Antidry calm unterscheiden sich ausschliesslich darin, dass Antidry calm ein Parfüm enthält.
Antidry calm / Antidry calm sensitive wird verwendet
·zur Pflege empfindlicher oder leicht entzündeter Haut und bei Hauttrockenheit;
·zur unterstützenden Therapie verschiedener trockener oder juckender Hautkrankheiten, wie chronisches Ekzem (Neurodermitis) und Austrocknungsekzem;
·zur abwechselnden äusserlichen Behandlung mit stark wirksamen Arzneimitteln gemäss ärztlicher Verordnung;
·zur Hautpflege nach dem Baden oder Duschen; nach intensivem Kontakt mit Reinigungs- und Lösungsmitteln; bei extremen klimatischen Bedingungen (Kälte, Trockenheit, Wind, Sonne).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home