Welche Nebenwirkungen kann Intelence haben?Wie alle Arzneimittel kann Intelence Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Hautausschlag (10%). Der Hautausschlag ist gewöhnlich von leichter bis mässiger Art. In seltenen Fällen kann der Hautausschlag potentiell lebensbedrohlich sein. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort darüber informieren, wenn bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin bespricht mit Ihnen, wie die Symptome zu behandeln sind oder ob Intelence abgesetzt werden muss.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Sodbrennen, Blähungen, Magenschleimhautentzündung.
Erschöpfung, Kribbeln oder Schmerzen in Händen oder Füssen, Taubheitsgefühl, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstgefühle.
Nierenversagen, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes.
Veränderung der Körperform oder der Fettverteilung.
Nachtschweiss.
Schwerwiegender Hautausschlag mit Blasen oder Hautablösung, insbesondere in der Mund- oder Augengegend; kann bei Kindern und Jugendlichen häufiger auftreten als bei Erwachsenen (selten).
Änderungen einiger Blutwerte oder der Blutchemie. Diese sind anhand von Blutuntersuchungsergebnissen nachweisbar. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin bespricht mit Ihnen diese Ergebnisse, wie zum Beispiel eine zu geringe Zahl roter Blutkörperchen, eine zu geringe Zahl von Blutplättchen, hohe oder abnorme Blutfettwerte, hohe Cholesterinwerte oder hohe Blutzuckerwerte.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Schmerzen oder Druck auf der Brust, unregelmässiger Herzrhythmus.
Verminderung der Hautsensibilität, Benommenheit, Krämpfe, Gedächtnisstörung, Ohnmacht, Aufmerksamkeitsstörung, Schläfrigkeit, Zittern.
Verschwommensehen, Schwindel.
Schwierigkeiten beim Atmen.
Unterleibsblähungen, Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Verstopfung, trockener Mund, blutiges Erbrechen, Würgereiz, Entzündung der Mundschleimhaut.
Juckreiz, starkes Schwitzen, trockene Haut, Schwellung des Gesichtes und/oder Halses.
Appetitabnahme.
Trägheit.
Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit), Infektionssymptome (z.B. vergrösserte Lymphknoten und Fieber).
Leberprobleme, wie Leberentzündung (Hepatitis).
Schwellung der Brust bei Männern.
Schlafstörungen, ungewöhnliche Träume, Verwirrung, Desorientierung, Nervosität.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Schwerwiegender Hautausschlag mit Blasen oder Hautablösung, insbesondere in der Mund- oder Augengegend; kann bei Kindern und Jugendlichen häufiger auftreten als bei Erwachsenen (selten).
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, welche durch Hautausschlag begleitet von Fieber und Organentzündung, wie z.B. Hepatitis, charakterisiert sind.
Schmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche der Muskeln. Diese Muskelfunktionsstörung kann schwerwiegend sein.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|