ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Toctino®:GlaxoSmithKline AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Toctino nicht eingenommen werden?

·wenn Sie schwanger sind dürfen Sie Toctino unter keinen Umständen einnehmen.
·wenn Sie schwanger werden können und keine wirksamen Methoden zur Schwangerschaftsverhütung praktizieren.
·wenn Sie stillen.
·wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.
·wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.
·wenn Ihre Blutfettwerte zu hoch sind (beispielsweise hohe Cholesterinwerte oder erhöhte Triglyceride).
·wenn Sie an einer unbehandelten Schilddrüsenerkrankung leiden.
·wenn Sie sehr hohe Vitamin-A-Spiegel in Ihrem Körper haben (Hypervitaminose A).
·wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Alitretinoin oder einen der sonstigen Bestandteile von Toctino sind, insbesondere bei Allergie auf Erdnüsse oder Soja.
·wenn Sie unter Sorbitol-Unverträglichkeit leiden.
·wenn Sie Tetrazyklin (eine Art von Antibiotikum) oder Methotrexat (eine Art von Zytostatikum) einnehmen.
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin und nehmen Sie Toctino nicht ein.
Toctino Kapseln dürfen Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verabreicht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home