Wann ist bei der Anwendung von Azarga Augentropfensuspension Vorsicht geboten?Da noch nicht genügend Daten vorliegen, ist die Anwendung von Azarga Augentropfensuspension bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht zu empfehlen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·eine koronare Herzkrankheit (mit Schmerzen oder Enge in der Brust, Kurzatmigkeit oder Erstickung), Prinzmetal-Angina,Herzinsuffizienz, Kreislaufstörungen oder einen niedrigen Blutdruck haben. Azarga könnte diese Erkrankungen verschlimmern. Wenn Sie besorgniserregende Veränderungen dieser Symptome feststellen, wenden Sie sich so rasch wie möglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
·Beeinträchtigungen der Herzfrequenz, beispielsweise langsamem Herzschlag haben
·eine schwere allergische Reaktion entwickeln, während Sie Azarga anwenden, ist eine Behandlung mit Adrenalin, unabhängig von den Ursachen, möglicherweise nicht so wirksam wie üblich. Wenn Sie deshalb eine andere Behandlung erhalten, informieren Sie den Arzt bzw. die Ärztin, dass Sie Azargaverwenden.
·Atembeschwerden, Asthma oder chronisch obstruktive Lungenkrankheit haben
·Diabetes haben. Azarga kann die Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels (Hypoglykämie) wie beispielsweise Zittern und Schwindel verdecken.
·eine Lebererkrankung haben.
·eine Schilddrüsenüberfunktion haben, da Azarga die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung überdecken kann.
·Muskelschwäche (Myasthenia gravis) haben. wenn Sie operiert werden sollten, informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, dass Sie Azarga anwenden, da Timolol die Wirkung mancher Arzneimittel, die bei der Narkose verwendet werden, verändern kann.
·Probleme mit trockenen Augen oder einer Hornhauterkrankung haben.
·Nierenprobleme haben
·Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks, Herzmedikamente, Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes oder Arzneimittel welche Cimetidin enthalten anwenden oder anwenden möchten.
· andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Nach Anwendung von Augentropfen kann es zu vorübergehendem Schleiersehen oder anderen Sehstörungen kommen. Bis Sie wieder klar sehen, sollten Sie keine Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen.
Eine der aktiven Substanzen kann bei Patienten die Fähigkeit Tätigkeiten durchzuführen, welche geistige Aufmerksamkeit und/oder physische Koordination erfordern, beeinträchtigen. Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie beim Lenken von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen vorsichtig sein.
|