Wann darf Norvir nicht eingenommen werden?Norvir darf nicht eingenommen werden,
·wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ritonavir oder einem der sonstigen Bestandteile von Norvir sind.
·wenn Sie eine schwere Lebererkrankung haben.
·wenn Sie zur Zeit Arzneimittel mit einem der folgenden Wirkstoffe einnehmen:
·Apalutamid (zur Behandlung von Prostatakrebs);
·Amiodaron, Dronedaron, Flecainid, Propafenon (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen);
·Lomitapid (zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut);
·Colchicin bei Patienten mit Nieren- und/oder Leberfunktionsstörungen;
·Dihydroergotamin, Ergotamin und weitere Derivate (zur Behandlung von migränebedingtem Kopfschmerz);
·Clorazepat, Diazepam, Flurazepam, Midazolam oder Triazolam (zur Behandlung von Angstzuständen und/oder Schlafstörungen);
·Quetiapin (zur Behandlung von Schizophrenie, unipolarer Depression und einer bipolaren Störung);
·Fusidinsäure (ein Antibiotikum);
·Clozapin, Lurasidon (zur Behandlung von Schizophrenie);
·Neratinib (zur Behandlung von Brustkrebs);
·Pethidin, Piroxicam (zur Behandlung von Schmerzen);
·Rifabutin (zur Prophylaxe/Behandlung von bestimmten Infektionen);
·Simvastatin (zur Behandlung zu hoher Cholesterinwerte);
·Avanafil, Vardenafil (Mittel bei erektiler Dysfunktion);
·Sildenafil (zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie, einer Lungenerkrankung). Patienten, die nicht an dieser Erkrankung leiden, können Sildenafil zur Behandlung von erektiler Dysfunktion nur nach Absprache mit dem Arzt anwenden (siehe Abschnitt «Wann ist bei der Einnahme von Norvir Vorsicht geboten?»).
·Alfuzosin (zur Behandlung der Symptome bei einer gutartigen Vergrösserung der Prostata);
·Komedikation von Rifampicin und Saquinavir (zur Behandlung von bei HIV auftretenden Tuberkulose-Infektionen);
·Voriconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen);
·Salmeterol (zur Behandlung von Atemwegserkrankungen);
·Astemizol, Terfenadin (zur Behandlung von Allergien);
·Ranolazin (zur Behandlung von chronischer Brustenge (Angina pectoris)).
Sollten Sie gegenwärtig eines dieser Arzneimittel einnehmen, bitten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, Sie während der Einnahme von Norvir auf ein anderes Arzneimittel umzustellen. Häufig gibt es andere Arzneimittel, die Sie stattdessen einnehmen können.
Patienten, die Norvir einnehmen, dürfen keine Arzneimittel mit Johanniskraut (Hypericum perforatum) einnehmen, da Norvir dann nicht mehr richtig wirken kann.
|