ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Cystinol®:Medinova AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
HerstellerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Cystinol nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Cystinol darf nicht angewendet werden
·wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Bärentraubenblätter-Trockenextrakt oder gegen einen anderen Bestandteil des Präparates sind
·bei Nierenerkrankungen
·wenn Sie schwanger sind oder stillen
Harnwegsbeschwerden von Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie männlichen Erwachsenen gelten grundsätzlich als kompliziert. Cystinol soll deswegen und wegen nicht ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit bei Kindern und bei diesen Personengruppen nicht angewendet werden.
Wenn während der Anwendung des Arzneimittels Beschwerden oder Symptome wie Fieber, Harnverhalten, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
Bei Anwendung von Cystinol kann eine braun-grünliche Verfärbung des Urins auftreten.
Bitte nehmen Sie Cystinol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Einnahme von Cystinol zusammen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Informieren Sie dennoch Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home