ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Calmedoron® Tropfen:Weleda AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.Dos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann dürfen Calmedoron Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?

Calmedoron Tropfen dürfen nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Wenn sich Ihre Schlafstörungen oder Ihre Nervosität verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der empfohlenen Dosierung für Kinder besteht kein gesundheitliches Risiko. Bei Beachtung der empfohlenen Dosierung für Jugendliche und Erwachsene werden bei jeder Einnahme bis zu 0,6g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko könnte deshalb bestehen u.a. für Leberkranke, Alkoholkranke, Schwangere sowie Stillende. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann verstärkt oder beeinträchtigt werden.
Kinder unter 12 Jahren dürfen Calmedoron Tropfen nur auf Verordnung und nach Anweisung eines Arztes bzw. einer Ärztin einnehmen.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
bereits wegen Schlafstörungen oder Nervosität behandelt werden,
an anderen Krankheiten leiden,
-Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Dürfen Calmedoron Tropfen während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home