Welche Nebenwirkungen kann Lixiana haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wie andere vergleichbare Arzneimittel (blutgerinnungshemmende Mittel) kann Lixiana Blutungen verursachen, die unter Umständen lebensbedrohlich sein können. Dabei kann es sich auch um innere Blutungen handeln.
Wenn bei Ihnen eine Blutung eintritt, die nicht von selbst zum Stillstand kommt, oder wenn bei Ihnen Anzeichen für eine sehr starke Blutung (aussergewöhnliche Schwäche, Müdigkeit, Blässe, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen oder Schwellungen ungeklärter Ursache) auftreten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Mögliche Nebenwirkungen:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Bauchschmerzen
·Auffällige Ergebnisse für einige Leberwerte in Bluttests
·Blutungen aus oder unter der Haut
·Blutarmut (Anämie, ein Mangel an roten Blutkörperchen)
·Nasenbluten
·Blutung aus der Scheide (Vagina)
·Hautausschlag
·Darmblutung
·Blutungen im Mund- und/oder Rachen
·Blut im Urin
·Blutung nach einer Verletzung (Einstichstelle)
·Magenblutung
·Schwindelgefühl
·Kopfschmerzen
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·Sonstige Arten von Blutungen
·Blutungen im Auge
·Nachblutungen aus einer Operationswunde
·Bluthusten
·Hirnblutung
·Verringerte Anzahl von Blutplättchen im Blut (dies kann die Blutgerinnung beeinträchtigen)
·Allergische Reaktion
·Nesselsucht
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
·Blutung in die Muskulatur
·Blutung in Gelenke
·Blutung im Bauchraum
·Blutung im Bereich des Herzens
·Blutung innerhalb des Schädels
·Blutung nach einer Operation
·Anschwellen eines Körperteils aufgrund einer allergischen Reaktion
·Allergischer Schock
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
·Blutungen in der Niere, die manchmal mit Blut im Urin einhergehen und dazu führen, dass die Nieren nicht mehr richtig arbeiten (Antikoagulanzien-assoziierte Nephropathie).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|