Wann darf CitraFleet® nicht eingenommen werden?CitraFleet® darf nicht eingenommen werden, wenn
- Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumpicosulfat oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind;
- Sie an einer unzureichenden Magenentleerung (gastrische Retention) leiden;
- Sie an einem Magen- oder Darmgeschwür leiden;
- Sie schwerwiegende Nierenerkrankungen haben;
- Sie an einem Darmdurchbruch oder einer Darmverlegung leiden;
- Sie sich momentan krank fühlen oder krank sind;
- Sie jünger als 18 Jahre alt sind, wird die Anwendung nicht empfohlen;
bei Ihnen ein chirurgischer Eingriff im Bauchraum erforderlich ist, wenn Sie z.B. eine Blinddarmentzündung haben;
- Sie von Ihrem Arzt davon in Kenntnis gesetzt wurden, dass bei Ihnen eine Herzinsuffizienz vorliegt (das Herz ist nicht in der Lage, das Blut ausreichend durch den Körper zu pumpen);
- Sie eine aktive entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa haben;
- Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie zu viel Magnesium im Blut haben;
- Sie sehr durstig oder möglicherweise schwer ausgetrocknet (dehydriert) sind;
- Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie an einer Muskelschädigung leiden und Muskelbestandteile ins Blut übertreten;
- Sie eine der nachfolgenden Erkrankungen haben:
• Darmverschluss oder Ausbleiben eines normalen Stuhlgangs (Ileus),
• Schädigung der Darmwand (toxische Kolitis),
• Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megakolon).
Bei diesen Erkrankungen kann die Bewegung des Darminhalts beeinträchtigt oder verhindert sein. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwellung, kolikartige Schmerzen und Fieber.
|