ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Traumeel S, Gel:ebi-pharm ag
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenHerstellerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Traumeel S nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Bekannte Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels, besonders gegen Korbblütler (Asteraceae) wie Arnica montana (Arnika), Calendula officinalis (Ringelblume), Matricaria recutita (Kamille), Echinacea (Sonnenhut), Achillea millefolium (Schafgarbe) und Bellis perennis (Gänseblümchen). Nur auf unverletzter Haut und nicht auf Schleimhäuten anwenden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden, sowie bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Gelenkerkrankungen bei Kindern unter 12 Jahren müssen ärztlich abgeklärt werden. Daher soll Traumeel S bei Kindern unter 12 Jahren bei Schmerzzuständen des Bewegungsapparates nicht ohne ärztliche Verschreibung angewandt werden. Dieses Arzneimittel enthält 2000 mg Alkohol (Ethanol) pro 10 g entsprechend 24,4 Vol.% Alkohol. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home