Wann ist bei der Einnahme von Intuniv Vorsicht geboten?Bitte sprechen Sie mit dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie bzw. Ihr Kind dieses Arzneimittel einnehmen:
·Wenn Sie bzw. Ihr Kind einen niedrigen oder hohen Blutdruck haben, an Herzproblemen leiden oder wenn in der Vorgeschichte der Familie Herzerkrankungen aufgetreten sind.
·Wenn Sie bzw. Ihr Kind vor kurzem einen Ohnmachtsanfall hatten.
·Wenn Sie bzw. Ihr Kind Selbsttötungsgedanken oder Selbsttötungsgefühle haben.
·Wenn Sie bzw. Ihr Kind an einer anderen psychiatrischen Störung leiden.
Bitte sprechen Sie mit dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie bzw. Ihr Kind dieses Arzneimittel einnehmen:
·Wenn Sie bzw. Ihr Kind aggressive Gefühle oder aggressives Verhalten bei sich/Ihrem Kind feststellen.
Intuniv kann, wenn es über längere Zeit eingenommen wird, einen Einfluss auf Ihr Körpergewicht und Ihre Körpergrösse haben. DerArzt bzw. die Ärztin wird daher das Wachstum überwachen.
Sie bzw. Ihr Kind darf nicht von sich aus die Einnahme von Intuniv beenden, ohne dies zuvor mit dem Arzt/der Ärztin besprochen zu haben. Die Behandlung darf niemals plötzlich abgesetzt werden. Wenn Sie bzw. Ihr Kind mit der Einnahme von Intuniv plötzlich aufhören müssen, z.B. aufgrund einer akuten Erkrankung, muss umgehend eine ärztliche Behandlung erfolgen, denn es könnten Entzugssymptome auftreten, wie erhöhter Puls und hoher Blutdruck mit möglichen Auswirkungen auch auf das Gehirn (siehe Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Intuniv haben?»).
Wenn einer der oben genannten Umstände auf Sie bzw. Ihr Kind zutrifft (oder Sie nicht sicher sind, ob dies der Fall ist), sprechen Sie mit dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen bzw. Ihrem Kind geben. Dies ist wichtig, weil dieses Arzneimittel diese Probleme verschlimmern kann. Der Arzt bzw. die Ärztin wird Routineuntersuchungen bei Ihnen bzw. Ihrem Kind durchführen, um zu überprüfen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie bzw. Ihr Kind auswirkt.
Einnahme von Intuniv zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie bzw. Ihr Kind eines der folgenden Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden:
·Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und weiteren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Diltiazem, Verapamil)
·Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (z.B. Valproinsäure, Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon)
·Arzneimittel, die zu Schläfrigkeit führen (Sedativa)
·Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Störungen (Benzodiazepine, Barbiturate und Neurolepika)
·Arzneimittel, die Einfluss darauf haben können, wie Intuniv über die Leber aus dem Körper entfernt wird sind Arzneimittel:
·gegen Übelkeit und Schwindel (Aprepitant)
·zur Behandlung einer HIV-Infektion (Atazanavir, Efavirenz, Etravirin, Fosamprenavir, Indinavir, Nevirapin, Ritonavir, Saquinavir)
·zur Behandlung bakterieller Infektionen (Ciprofloxacin, Chloramphenicol, Clarithromycin, Erythromycin, Rifabutin, Rifampicin, Telithromycin)
·zur Behandlung von Pilzinfektionen (Fluconazol, Itraconazol, Posaconazol)
·gegen Krebs (Crizotinib, Imatinib)
·gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Diltiazem, Verapamil, Bosentan)
·gegen virale Leberentzündungen (Boceprevir, Telaprevir)
·zur Behandlung einer Drogenabhängigkeit (Suboxone)
·zur Kontrolle der Epilepsie (Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon)
·zur Förderung der Aufmerksamkeit und zur Behandlung von Schlafstörungen (Modafinil)
·zur Behandlung von Depressionen (Johanniskraut)
Wenn eine der obigen Möglichkeiten auf Sie oder Ihr Kind zutrifft oder Sie nicht sicher sind, sprechen Sie mit dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder es Ihrem Kind geben.
Einnahme von Intuniv zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
·Dieses Arzneimittel soll nicht zu einer fetthaltigen Mahlzeit (z.B. zu einem fettreichen Frühstück) eingenommen werden, da dies die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen kann.
·Es sollen keine Grapefruits oder Zubereitungen daraus, wie Grapefruitsaft, zu sich genommen werden, wenn dieses Arzneimittel eingenommen wird, denn diese können einen Einfluss auf die Wirkung des Arzneimittels haben.
·Sie bzw. Ihr Kind darf keinen Alkohol trinken, wenn dieses Arzneimittel eingenommen wird, denn dies kann zu vermehrter Schläfrigkeit oder Benommenheit führen.
Informieren Sie den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie bzw. Ihr Kind
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
Das sollten Sie deshalb tun, weil Intuniv und einige andere Arzneimittel sich gegenseitig beeinflussen können.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Während der Einnahme dieses Arzneimittels kann Müdigkeit, unter Umständen Schwindel oder Benommenheit auftreten. Dies ist besonders zu Beginn der Behandlung der Fall und diese Symptome können 2 bis 3 Wochen und möglicherweise auch länger anhalten. Wenn diese Symptome auftreten, darf kein Fahrzeug, Rad oder Werkzeuge benutzt werden und keine Maschinen bedient werden. Aktivitäten, die mit einer Verletzungsgefahr verbunden sind, solange meiden, bis bekannt ist, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie bzw. Ihr Kind auswirkt. Es wurde auch über Bewusstlosigkeit berichtet.
Intuniv enthält Lactose:
Lactose ist eine Zuckerart. Bitte nehmen Sie Intuniv erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Retardtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
|