ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Scabi-med 5% Creme:Permamed AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Scabi-med 5% Creme haben?

Bei schweren Überempfindlichkeitsreaktionen wie Einengung der Atemwege oder Atembeschwerden sowie bei neu auftretender Hautrötung, Ausschlag, Nesselsucht oder Bläschen suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf! In diesem Fall sollten Sie Scabi-med 5% Creme nicht mehr verwenden.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen):
Hautjucken (Pruritus), Hautrötungen oder Missempfindungen auf der Haut (Parästhesien) wie Prickeln, Stechen oder Brennen sowie Hauttrockenheit werden häufig beobachtet. Derartige Symptome können jedoch auch als Folge der Erkrankung selbst auftreten. Eine Nachbehandlung bei trockener Haut mit Pflegesalben und Ölbädern ist empfehlenswert. Das Hautjucken und ein Hautausschlag (postskabiöses Ekzem) können bis zu vier Wochen nach Beendigung der Behandlung andauern. Dies wird durch eine Reaktion auf die abgetöteten Scabies-Milben hervorgerufen. Wenn Sie nach Anwendung von Scabi-med 5% Creme den Eindruck haben, dass die Erkrankung andauert, wenden Sie sich vor einer erneuten Anwendung bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
Selten können Kopfschmerzen auftreten.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Personen betreffen):
Sehr selten wurde im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Scabi-med 5% Creme über Hautabschürfungen (Exkoriationen), eine Haarbalgentzündung (Follikulitis) sowie eine verminderte Hautpigmentierung berichtet.
Ebenso wurde im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Wirkstoffen aus der Pyrethringruppe bei empfindlichen/allergischen Personen über Atembeschwerden berichtet.
Nicht bekannt (Häufigkeit aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Es kann zu Unverträglichkeitsreaktionen auf der Haut (kontaktallergische Reaktionen) kommen, die sich durch Juckreiz, Rötung, Bläschen oder Nesselsucht (Urtikaria) äussern können. Diese Reaktionen können sich auch über den behandelten Hautbereich
hinaus ausdehnen (so genannte Streureaktion).
Übelkeit kann auftreten. Erbrechen wurde im Zusammenhang mit Scabi-med 5% Creme bisher nicht berichtet, jedoch bei anderen Arzneimitteln mit demselben Wirkstoff (Permethrin).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home