ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Spherox 10 bis 70 Sphäroide/cm2, Suspension zur Implantation:co.don schweiz gmbh
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenHerstellerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Spherox?

Spherox kann nur von einem auf die Anwendung von Spherox geschulten spezialisierten Arzt bzw. einer spezialisierten Ärztin in einer qualifizierten medizinischen Einrichtung implantiert werden und darf nur bei dem Patienten verwendet werden, für den es vorbereitet wurde.
Die Behandlung mit Spherox ist ein zweistufiges Verfahren:
Visite 1:
Beurteilung des Knorpeldefekts, Proben- und Blutentnahme
Bei der ersten Visite wird der Arzt bzw. die Ärztin Ihren Knorpeldefekt während einer Operation erkunden und beurteilen. Dies erfolgt in der Regel als Schlüsselloch-Chirurgie durch sehr kleine Einschnitte (Cuts) mit einem speziellen Instrument, um in das Knie zu schauen (Arthroskopie).
Wenn Spherox für Sie geeignet ist, entnimmt der Arzt bzw. die Ärztin eine kleine Knorpelprobe aus Ihrem Gelenk sowie etwa 200ml Blut. Ihr Blut wird u.a. auch zu serologischen Untersuchung verwendet, z.B. zur Testung auf HIV, HBC, HCV sowie Syphilis. Ihre Knorpelzellen werden in einem Labor aus dieser Probe extrahiert und werden dann vermehrt, um die Sphäroide zu bilden, aus denen Spherox besteht. Der Vorgang dauert etwa 6 bis 8 Wochen.
Visite 2:
Spherox-Implantation
Spherox wird während der nächsten Operation in den Knorpeldefekt im Gelenk implantiert. Dies kann ebenfalls im Rahmen einer Schlüsselloch-Chirurgie erfolgen.
Rehabilitation
Damit sich Ihr Gelenk wieder gut erholt, müssen Sie ein individuelles Rehabilitationsprogramm streng befolgen. Dies kann bis zu einem Jahr dauern. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihr Physiotherapeut bzw. Ihre Physiotherapeutin wird Sie beraten.
Sehr wichtig: Befolgen Sie sorgfältig die Empfehlungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin und Ihres Physiotherapeuten bzw. Physiotherapeutin. Das Risiko für einen Behandlungsmisserfolg kann sich erhöhen, wenn Sie Ihren Rehabilitationsplan nicht befolgen.
Seien Sie sehr vorsichtig beim Beugen und Belasten Ihres behandelten Gelenks. Während der Rehabilitationsphase wird das Gewicht, mit dem Sie das Gelenk belasten können, allmählich zunehmen. Wie schnell dies geschieht, hängt zum Beispiel von Ihrem Körpergewicht und der Größe des Knorpeldefekts ab. In Abhängigkeit des behandelten Gelenks müssen Sie möglicherweise eine Stütze tragen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung mit Spherox haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Physiotherapeuten bzw. Ihre Physiotherapeutin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home