ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Gavisconell Liquid Mint, Suspension zum Einnehmen in Flaschen:Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Gavisconell Liquid Mint Vorsicht geboten?

Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie unter einer Erkrankung der Nieren oder des Herzens leiden oder gelitten haben, da bestimmte Salze diese Erkrankungen beeinflussen können; wenn die Beschwerden nach 7 Tagen noch anhalten.
Zwischen der Einnahme von Gavisconell Liquid Mint und anderen Arzneimitteln sollte ein Abstand von 2 Stunden eingehalten werden, da sonst deren Wirkung beeinträchtigt werden kann.
Gavisconell Liquid Mint enthält 142,6 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis von 10 ml Suspension. Dies entspricht 7,1% der für eine oder einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 20 ml oder mehr täglich benötigen, insbesondere wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
Gavisconell Liquid Mint enthält die Konservierungsstoffe Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) und Propyl- 4-hydroxybenzoat (E216), welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home