Wann darf Atomoxetin-Mepha nicht angewendet werden?Atomoxetin-Mepha darf nicht angewendet werden
·bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Atomoxetin oder einem der Hilfsstoffe.
·bei gleichzeitig vorhandenen schweren Depressionen und/oder ausgeprägten Angstzuständen, wenn ein Risiko für suizidales Verhalten vorhanden ist.
·wenn in den letzten 2 Wochen bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen, so genannte Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer, wie z.B. Tranylcypromin), eingenommen wurden, weil bei der gleichzeitigen Einnahme von Atomoxetin-Mepha und MAO-Hemmern schwerwiegende, möglicherweise lebensgefährliche Komplikationen auftreten können (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Atomoxetin-Mepha Vorsicht geboten?»).
·wenn ein Engwinkelglaukom (eine Augenerkrankung: «Grüner Star») vorliegt.
·wenn Sie unter einem Phäochromozytom (seltene Tumorerkrankung der Nebenniere) leiden oder gelitten haben.
·wenn Sie an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung (z.B. schwerwiegender Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, arterielle Verschlusskrankheit, Angina Pectoris (Brustenge, Schmerz in der Herzgegend), angeborener Herzfehler, Erkrankung des Herzmuskels, Herzinfarkt, lebensbedrohliche Arrhythmien) leiden.
·wenn Sie an einer schweren Hirnblutgefäss-Erkrankung (z.B. Aneurysma oder Schlaganfall) leiden.
·bei Kindern unter 6 Jahren da die Sicherheit und Wirksamkeit für diese Altersgruppe nicht nachgewiesen wurde.
|