ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Aklief:Galderma SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Aklief?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wichtig: Aklief ist für Patienten ab 12 Jahren nur für die Anwendung auf der Haut des Gesichts und/oder des Rumpfs bestimmt. Wenden Sie dieses Medikament nicht an anderen Körperstellen, z.B. in den Augen oder in der Vagina, an. Nicht schlucken.
Falls nicht anders von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet, tragen Sie einmal täglich abends eine dünne Schicht Aklief -Creme auf die betroffenen Hautstellen im Gesicht und/oder am Rumpf auf. Die Haut sollte vor dem Auftragen sauber und trocken sein.
·Eine Pumpenbetätigung sollte ausreichen, um das Gesicht (d. h. Stirn, Wangen, Nase und Kinn) einzucremen.
·Zwei Pumpenbetätigungen sollten ausreichen, um den oberen Rumpf (d. h. erreichbarer oberer Rücken, Schultern und Brust) einzucremen. Eine zusätzliche Pumpenbetätigung kann für den mittleren und unteren Rücken verwendet werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, Lippen und Schleimhäuten.
Waschen Sie sich unmittelbar nach dem Auftragen des Medikaments gründlich die Hände.
Es wird empfohlen, von Behandlungsbeginn an eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Sie sollten eine Feuchtigkeitscreme 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach Anwendung von Aklief auftragen, damit die Haut trocknen kann.
Halten sie sich an die verschriebene Dosierung, eine grössere Menge von Aklief führt nicht zu einem besseren oder schnelleren Behandlungserfolg. Ihre Haut kann bei zu hohen Dosen gerötet, schuppig und gereizt werden. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie lange Sie Aklief anwenden sollen. Es ist wichtig, dass Sie Aklief nicht kürzer oder länger anwenden, als von Ihrem Arzt bzw, Ihrer Ärztin verschrieben.
Die Akne (Mitesser, Papeln und Pusteln) wird erst nach mehrmaliger Anwendung dieses Medikaments vermindert.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird spätestens nach 3 Monaten beurteilen, ob sich eine fortdauernde Verbesserung der Akne zeigt.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eine grössere Menge von Aklief als verschrieben angewendet haben, das Medikament versehentlich von einem Kind unter 12 Jahren angewendet wurde oder jemand das Medikament geschluckt hat.
Die Anwendung und Sicherheit von Aklief bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht ausreichend geprüft worden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home