ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu BALVERSA®:Janssen-Cilag AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann BALVERSA haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Folgendes bemerken:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten):
·Zentrale seröse Retinopathie: Flüssigkeitsansammlung unter der Netzhaut und Ablösung der Netzhaut vom Augenhintergrund, was zu folgenden Symptomen führen kann: Verschwommenes Sehen oder vermindertes peripheres (seitliches) Sehen, einen dunklen Fleck im zentralen Sehfeld, verzerrtes zentrales Sehen, bei dem Linien krumm oder gebogen erscheinen, Gegenstände kleiner oder weiter entfernt erscheinen als sie tatsächlich sind, Farben verwaschen erscheinen, Schwebepunkte oder Flecken durch Ihr Sichtfeld wandern, Lichtblitze oder das Gefühl, durch einen Vorhang zu sehen.
·hohe Konzentration von Phosphat im Blut. Anzeichen einer Hyperphosphatämie sind: schmerzhafte Hautveränderungen, Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Mundbereich.
·Nagelprobleme. Anzeichen von Nagelproblemen sind: Nägel, die sich vom Nagelbett lösen, entzündete Haut um den Nagel herum, verfärbte Nägel, Nagelerkrankungen oder schlechte Nagelbildung.
·Hauterkrankungen. Anzeichen von Hauterkrankungen sind: Trockene Haut, Rötung, Schwellung, Schälen der Haut oder Empfindlichkeit, vor allem an den Händen oder Füssen («Hand-Fuss-Syndrom») oder Haarausfall.
·Schleimhauterkrankungen. Anzeichen von Schleimhauterkrankungen sind: Entzündung der Mundschleimhaut, wunde Stellen im Mund oder Mundtrockenheit.
Weitere Nebenwirkungen können mit folgenden Häufigkeiten auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten):
·verminderter Appetit
·niedrige Konzentration von Natrium im Blut. Anzeichen eines Natriummangels sind: Schwindel oder Unwohlsein, Verwirrtheit, Gangunsicherheit oder Gedächtnisprobleme, Muskelzittern oder Krampfanfälle
·Durchfall
·erhöhte Alaninaminotransferase (ALT) im Blut und erhöhte Aspartataminotransferase (AST) im Blut, welche auf Leberprobleme hinweisen können
·Gewichtsverlust
·trockene Augen
·Veränderung des Geschmacksempfindens: Lebensmittel schmecken metallisch, sauer oder bitter
·Nasenbluten
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):
·vollständige Ablösung der Nagelbasis vom Nagelbett
·Jucken
·Nagelfurchung
·Nagelschmerzen
·Hautrisse
·Abbrechen der Nägel
·Ablösung der Haut, schuppige Haut
·trockene Haut (Xeroderma)
·vermehrte Verhornung der Haut, verdickte Haut
·juckender Hautausschlag (Ekzem)
·erhöhter Kreatinin-Spiegel im Blut
·trockene oder entzündete Augen (Bindehautentzündung)
·Entzündung der Hornhaut des Auges
·fehlende Tränenproduktion
·Geschwürbildung und Entzündung der Hornhaut (vorderer Teil des Auges)
·trockene Nasenschleimhaut
·plötzliche Abnahme der Nierenfunktion. Anzeichen einer Abnahme der Nierenfunktion sind: Rückgang der Urinausscheidung/Harnausscheidung, Wassereinlagerungen in den Extremitäten, Ermüdung, verminderte Konzentrationsfähigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit, Krampfanfälle
·trockene Schleimhaut
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Nagelbettblutung, Blutung unter dem Nagel
·abnormales Wachstum oder Aussehen der Haut (Hautläsionen)
·Rötung der Handinnenflächen
·Hauttoxizität (z.B. Ausschlag, Hautrötungen oder Juckreiz)
·Nagelbeschwerden
·Gewebeschwund der Haut mit Verdünnung einzelner oder aller Hautschichten, Ausdünnung der Haut
Die unten aufgeführten Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit der Einnahme von BALVERSA ebenfalls berichtet:
·Ablagerungen von Kalzium in den Blutgefässen, die zu Blutgerinnseln, Hautgeschwüren und schweren Infektionen führen können
·Ablagerungen von Kalzium in der Haut
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home