ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Zenon®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Zenon?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
·Vor Beginn der Behandlung mit Zenon sollten Sie eine geeignete Diät beginnen, um Ihr Cholesterin zu senken.
·Sie sollten diese cholesterinsenkende Diät auch während der Behandlung mit Zenon fortsetzen.
Behandlung von erhöhten Blutfettwerten
Die empfohlene Dosis ist eine Tablette Zenon einmal täglich. Zenon eignet sich nicht zur Einleitung einer Behandlung.
·Wenn Ihr Cholesterinwert durch ein Statin allein nicht kontrolliert wird, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die für Sie geeignete Tablettenstärke entsprechend Ihrer bisherigen Behandlung und Ihren individuellen Risikofaktoren festlegen.
·Wenn Rosuvastatin und Ezetimib in Kombination als einzelne Tabletten in der gleichen Dosierungsstärke eine angemessene Kontrolle Ihres Cholesterinwerts ermöglicht haben, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin diese Behandlung durch Zenon ersetzen. Vor der Umstellung auf die fixe Wirkstoffkombination in der entsprechenden Stärke ist eine Bestimmung der individuell geeigneten Dosierungen erforderlich. Für eine gegebenenfalls erforderliche Dosisanpassung sollten die Einzelwirkstoffe separat eingenommen werden.
Verminderung des Risikos eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls
Die Tageshöchstdosis von Rosuvastatin beträgt 40 mg. Diese Dosis wird jedoch nur bei Patientinnen und Patienten mit hohem Cholesterinspiegel und hohem Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko angewendet, deren Cholesterinwert sich mit einer Dosis von 20 mg nicht ausreichend absenken lässt.
Versuchen Sie, die Tablette, wenn möglich, immer zur selben Tageszeit einzunehmen. Das hilft Ihnen, sich an die Einnahme zu erinnern. Sie können die Tablette mit oder ohne Nahrung einnehmen. Nehmen Sie jede Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser ein.
Wenn Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Zenon zusammen mit einem weiteren Cholesterinsenker mit dem Wirkstoff Colestyramin oder mit anderen Arzneimitteln, die Anionenaustauscher enthalten, verordnet hat, nehmen Sie Zenon mindestens 2 Stunden vor oder frühestens 4 Stunden nach dem Anionenaustauscher ein.
Regelmässige Überprüfung Ihrer Cholesterinwerte
Es ist wichtig, regelmässig Ihren Cholesterinwert vom Arzt bzw. von der Ärztin überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihr Cholesterinwert den Normbereich erreicht bzw. im Normbereich bleibt. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird möglicherweise Ihre Dosis erhöhen, damit Sie die für Sie geeignete Dosis des Arzneimittels erhalten.
Wenn Sie die Einnahme von Zenon vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Tablette vergessen haben.
Wenn Sie eine grössere Menge an Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Zenon bei Kindern und Jugendlichen / bei Kindern unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home