Wann darf Voltaren Dolo Patch nicht angewendet werden?Voltaren Dolo Patch darf nicht angewendet werden: 
·bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Diclofenac-Natrium, gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder einem der Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Voltaren Dolo Patch enthalten?»); 
·wenn bei Ihnen in der Vergangenheit nach Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) eine allergische Reaktion aufgetreten ist, die sich z.B. wie folgt äusserte: mit Asthma (Atemnot, verursacht durch Entzündungen und Verengung der Bronchien), Angioödem (Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen mit Schluckbeschwerden und/oder Schwierigkeiten beim Atmen), Nesselsucht (Hautausschlag mit Jucken) oder akute Rhinitis (laufende Nase aufgrund einer akuten Entzündung der Nasenschleimhaut); 
·bei Hautschädigungen jeglicher Art, z.B. exsudative Dermatitis (Hautreizung mit Exsudat, einer Flüssigkeit, die bei Entzündung entsteht), Ekzem (Hautausschlag), Infektion, Verbrennungen oder Wunden; 
·wenn Sie an einer Erkrankung der Magenschleimhaut oder des oberen Darmtrakts leiden (peptisches Ulkus); 
·in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft (s. «Darf Voltaren Dolo Patch während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»). 
·bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren. 
  |