Wann darf Belasone Leman nicht angewendet werden?Wenn Sie an einer Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten oder einem anderen Bestandteil des Präparates leiden, bei Windpocken (spitzen Blattern), Herpesinfektionen (z.B. Fieberbläschen), tuberkulösen und syphilitischen Hauterkrankungen, Impfreaktionen, perioraler Dermatitis (entzündliche Erscheinungen im Bereich des Mundes) und Rosazea (Kupferfinne) dürfen Sie Belasone Leman nicht anwenden.
Bei offenen Wunden und eitrigen Entzündungen wie z.B. Furunkel, Abszessen und Akne soll Belasone Leman nicht angewendet werden.
Belasone Leman ist nicht für die Anwendung am Auge bestimmt. Auch sollte die Salbe nicht in der Nähe der Augen angewendet werden.
|