Clonazepam RivopharmWas ist Clonazepam Rivopharm und wann wird es angewendet?Clonazepam Rivopahrm gehört zu den Benzodiazepinen und besitzt ausgeprägte krampflösende und krampfhemmende Eigenschaften. Es wird deshalb vom Arzt bzw. von der Ärztin zur Behandlung und zur Vorbeugung von Anfallsleiden bei Erwachsenen und Kinder über 10 Jahren.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Was sollte dazu beachtet werden?Während der Behandlung mit Clonazepam Rivopharm dürfen Sie keine alkoholischen Getränke einnehmen, da dies den Behandlungsverlauf und den Behandlungserfolg verändern kann.
In den ersten Tagen der Behandlung sollten Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen. Später wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin über das weitere Verhalten entscheiden.
Wann darf Clonazepam Rivopharm nicht eingenommen/angewendet werden?Clonazepam Rivopharm darf nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe besteht.
Wenn Sie Probleme mit Alkohol, Drogen oder anderen Arzneimitteln haben, an einer krankhaften Muskelschwäche (Myasthenia gravis), an schweren Leberfunktionsstörungen oder an ernsten Atembeschwerden leiden, dürfen Sie Clonazepam Rivopharm nicht einnehmen.
Wann ist bei der Einnahme von Clonazepam Rivopharm Vorsicht geboten?Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie an einer Nierenoder Leberkrankheit oder an einer schweren chronischen Erkrankung derAtemwege leiden, damit er bzw. sie Clonazepam Rivopharm besonders vorsichtig dosieren kann. Falls Sie in der Vergangenheit einmal an Depressionen oder Suizidgedanken gelitten haben, sollten Sie Clonazepam Rivopharm nur unter strenger Beaufsichtigung durch Ihren Arzt bzw. Ärztin einnehmen. Clonazepam Rivopharm sollte
Ihnen vonIhrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht zur Erstbehandlung verschrieben werden. Wenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden, sollten Sie Clonazepam Rivopharm nicht einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden,
-Allergien haben,
abhängig von Alkohol, Drogen oder Arzneimittel sind/waren oder
andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
Weitere Arzneimittel gegen Anfallsleiden (Antiepileptika) können die Wirkung von Clonazepam Rivopharm beeinflussen und es können vermehrt Nebenwirkungen auftreten. Auch kann es im Verlauf der Behandlung mit Clonazepam Rivopharm zu einem gewissen Nachlassen der Wirksamkeit kommen.
Schlafmittel, Schmerzmittel und Arzneimittel gegen die Depression können die Wirkung von Clonazepam Rivopahrm ändern. Das gilt auch für muskelrelaxierende Arzneimittel.
Nehmen Sie solche Arzneimittel nicht ohne das Einverständnis Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein. Während einer Behandlung mit Clonazepam Rivopharm dürfen keine alkoholischen Getränke eingenommen werden, weil Alkohol die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigt und unvorhergesehene Nebenwirkungen hervorrufen kann.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Währendder Behandlung mit Clonazepam Rivopahrm ist die Reaktionsfähigkeit verlangsamt. Sie sollten deshalb zumindest während der ersten Behandlungstage auf das Lenkeneines Fahrzeuges oder die Arbeit an gefährlichen Maschinen verzichten. Später wird der Arzt bzw. die Ärztin über das weitere Vorgehen entscheiden.
Bitte nehmen Sie Clonazepam Rivopharm Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Unverträglichkeitgegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Abhängigkeitsgefährdung
Die Einnahme von Clonazepam Rivopharm kann wie bei allen benzodiazepinhaltigen Präparaten - zu einer Abhängigkeit führen. Diese kann vor allem bei einerununterbrochenen Einnahme über längere Zeit (in gewissen Fällen bereits nach einigen Wochen) auftreten und hat nach abruptem Absetzen desArzneimittels Entzugssymptome zur Folge. Es können dann Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche, Durchfall, Kopfschmerzen,Gemütsveränderungen und Schweissausbrüche auftreten. Diese Erscheinungen klingen in der Regel nach 2-3 Wochen ab.
Um das Risiko der Entwicklung einer Abhängigkeit möglichst klein zu halten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
-Nehmen Sie Clonazepam Rivopharm nur auf Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein.
-Erhöhen Sie auf keinen Fall die vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosis.
-Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie das Arzneimittel absetzen wollen.
-Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird periodisch darüber entscheiden, ob die Behandlung weitergeführt werden muss.
Eine Einnahme über längere Zeit (in der Regel mehr als vier Wochen) darf nur unter sorgfältiger ärztlicher Überwachung erfolgen.
Clonazepam Rivopharm Tabletten enthalten Lactose. Bitte nehmen Sie Clonazepam Rivopharm Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist,dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Darf Clonazepam Rivopharm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Dieses Arzneimittel darf während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, ausser es wird Ihnen vom Arzt oder von der Ärztinausdrücklich verordnet.
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger werden möchten oder eine Schwangerschaft vermuten. Brechen Sie die Behandlung nicht selbständig ab, da dies eine Verschlimmerung der Krankheit zur Folge haben könnte.
Wie verwenden Sie Clonazepam Rivopharm?Clonazepam Rivopharm muss gemäss den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin legt die geeignete Dosis sowie die Dauer der Behandlung fest.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Zur Vermeidung von Nebenwirkungen bei Behandlungsbeginn wird der Arzt bzw. die Ärztin die tägliche Dosis schrittweise bis zu der notwendigen Erhaltungsdosis erhöhen.
Üblicherweise wird bei Erwachsenen wie folgt dosiert: Zu Beginn der Behandlung beträgt die Dosis 1,5 mg/Tag (3 x täglich eine Tablette zu 0,5mg). Innert ein bis drei Behandlungswochen erhöht der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis auf 4-8 mg/Tag (in seltenen Fällen bis 20 mg/Tag). Die Tagesdosis kann dann in einer Einzelgabe am Abend eingenommen werden. Der Arzt bzw. die Ärztin kann es aber auch als notwendig erachten, die Dosis auf mehrere Einnahmen pro Tag zu verteilen. Bei älteren Patienten sollte der Arzt bzw. die Ärztin die niedrigste mögliche Dosis verschreiben und die Aufdosierung sollte möglichst vorsichtig erfolgen. Clonazepam Rivopharm Tabletten 0,5 mg können zur Erleichterung der Dosierung halbiert werden, Clonazepam RivopharmTabletten 2 mg können zur Erleichterung der Dosierung halbiert oder geviertelt werden. Die Tabletten zum Zerteilen mit der Bruchrille nach oben halten und nach unten drücken.
Die Behandlung mit Clonazepam Rivopharm sollte nie abrupt unterbrochen werden.
Bei Kindern über 10 Jahren (oder über 30 kg Körpergewicht) mit Krampfanfällen wird der Arzt jeweils feststellen, ob Clonazepam Rivopharm indiziert ist. Die verfügbaren Tablettenstärken sind nicht geeignet für die Behandlung von Kindern mit einem Gewicht von weniger als 30 kg, Patienten, die keine Tabletten einnehmen können, oder Dosierungen von weniger als 0,25 mg. In all diesen Fällen ist es ratsam, orale Tropfen von Clonazepam (erhältlich unter einem anderen Handelsnamen) zu verwenden.
Nehmen Sie die Tabletten von Clonazepam Rivopharm mit einem Glas Wasser oder einem alkoholfreien Getränk ein.
Welche Nebenwirkungen kann Clonazepam Rivopahrm haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Clonazepam Rivopharm auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
Es ist möglich, dass Sie sich vor allem zu Beginn der Behandlung matt und schläfrig fühlen oder wegen Muskelschwäche einen unsicheren Gang haben.Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel im Laufe der Behandlung.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
Blasenstörungen, Veränderungen der Libido
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden) Atembeschwerden, Sehstörungen und Störungen im Bewegungsablauf sowie Verwirrtheit müssen sofort dem Arzt bzw. der Ärztin gemeldet werden.
Unter der Behandlung mit Clonazepam Rivopharm wurden Gemütsund Stimmungsschwankungen und Desorientierung beobachtet.
Depressionen können auf Grund der Behandlung mit Clonazepam Rivopharm auftreten, sie können aber auch mit der zu Grunde liegenden Krankheit verbunden sein.
Ausserdem kann es zu verändertem Verhalten wie, Unruhe, Erregbarkeit, Reizbarkeit, Aggressivität, Nervosität, Feindseligkeit, Angstzuständen,Schlafstörungen, Wahnvorstellungen, Zorn, Albträumen, abnormalen Träumen, Halluzinationen, psychischen Störungen mit einem Verlust des Realitätsbezugs, Hyperaktivität, unangemessenes Verhalten und anderen verhaltensbezogenen Nebenwirkungen kommen. In solchen Fällen sollte die Behandlung mit Clonazepam Rivopharm mit dem Arzt bzw. der Ärztin besprochen und eventuell beendet werden. Diese sogenannten «paradoxen Reaktionen» treten bei Kindern, Jugendlichen sowie älteren Menschen häufiger auf als bei Erwachsenen.
Die Behandlung mit Benzodiazepinen, dazu gehört auch Clonazepam Rivopharm, kann zu körperlicher und psychischer Abhängigkeit führen. Falls Clonazepam Rivopharm deshalb
abgesetztwerden soll, muss das Vorgehen mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin geplant werden.
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann es zu vermehrtem Speichelfluss kommen. Bei älteren Patienten kann es zu einer Erhöhung der Sturzgefahr kommen.
Sollten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten (z.B. Hautausschläge), konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Clonazepam Rivopharm enthalten?Wirkstoffe
1 weisse 0.5 mgTablette enthält 0,5 mg Clonazepam
1 weisse 2 mg Tablette enthält 2 mg Clonazepam
Hilfsstoffe
Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Magnesiumstearat.
Wo erhalten Sie Clonazepam Rivopharm? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Tabletten (Bruchrille, teilbar) zu 0,5 mg: Packungen mit 50 Tabletten Tabletten (Kreuzbruchrille, teilbar) zu 2 mg: Packungen mit 100 Tabletten
Zulassungsnummer69418 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinRivopharm SA, Centro Insema, 6928 Manno, Schweiz
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |