Welche Nebenwirkungen kann Edurant haben?Wie alle Arzneimittel kann Edurant Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Erhöhte Cholesterin und/oder Pankreasamylasewerte in Ihrem Blut
·Veränderungen bei einem der Werte Ihrer Routine-Leberuntersuchungen (Transaminase)
·Probleme beim Einschlafen (Insomnie), Schlafstörungen
·Kopfschmerzen, Schwindel
·Übelkeit, Erbrechen
Häufig (weniger als 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Tiefe Anzahl weisser Blutkörperchen und/oder Blutplättchen, erniedrigtes Hämoglobin in Ihrem Blut, erhöhte Werte von Triglyceriden (einem Blutfett), von Lipase und/oder Bilirubin in Ihrem Blut
·verminderter Appetit
·Depression, depressive Verstimmung
·anormale Träume, Schlafstörung
·Schläfrigkeit
·Magenschmerzen, Erbrechen, Magenbeschwerden, Mundtrockenheit
·Hautausschlag
·Müdigkeit
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Zeichen oder Symptome von Entzündungen oder Infektionen (Immunreaktivierungssyndrom)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|