Diese Packungsbeilage wurde im August 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
MK7962-I-CCPPI082023-OMA+S-CCPPI042024+S-CCPPI062024/RCN000025703-000027094-000027270-CH
Gebrauchsanweisung
Wichtig: Bitte lesen Sie zuerst diese Broschüre.
Gebrauchsanweisung
WINREVAIR®
Packung mit einer Durchstechflasche
Wie Sie Ihre WINREVAIR-Packung bei pulmonaler arterieller Hypertonie anwenden
Dosis auf Basis des Körpergewichts des Patienten bzw. der Patientin
Nur zur subkutanen Injektion (Injektion direkt unter die Haut)
In dieser Broschüre:
Bevor Sie beginnen ...4
Wichtige Informationen für Patienten und Patientinnen oder Betreuungspersonen ...5
Machen Sie sich mit dem Inhalt Ihrer Packung vertraut ...6
Was Sie vor der Injektion wissen müssen ...8
Aufbewahrung Ihrer Packung ...9
Erste Schritte ...10
·Mischen des Arzneimittels mit der Flüssigkeit ...12
·Entnahme der verschriebenen Dosis ...24
·Injektion Ihres Arzneimittels ...34
Wie Sie WINREVAIR entsorgen 36
Häufig gestellte Fragen ...38
Bevor Sie beginnen
Bitte lesen Sie diese Broschüre
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig durch, bevor Sie WINREVAIR verwenden und jedes Mal, wenn Sie eine neue Packung erhalten. Sie könnte neue Informationen enthalten.
Zusammen mit medizinischen Fachpersonen starten
Wenden Sie WINREVAIR erst an, wenn Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihre Pflegefachperson Ihnen oder Ihrer Betreuungsperson gezeigt hat, wie es richtig vorbereitet und injiziert wird. Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihre Pflegefachperson muss Ihnen zeigen, wie WINREVAIR injiziert wird, bevor Sie es zum ersten Mal anwenden.
Fragen?
Wenn Sie Fragen zur korrekten Anwendung von WINREVAIR haben, oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegefachperson.
! Wichtige Informationen für Patienten und Patientinnen oder Betreuungspersonen
Bevor Sie WINREVAIR vorbereiten und injizieren, müssen Sie:
·von einer medizinischen Fachperson anhand dieser Gebrauchsanweisung Schritt für Schritt geschult werden und
·gemäss Beurteilung einer medizinischen Fachperson in der Lage sein, WINREVAIR selbstständig zu verabreichen.
Bevor Sie WINREVAIR anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie geschult sind, die folgenden Schritte korrekt auszuführen:
1. Das Arzneimittel mischen
2. Die korrekte Menge des Arzneimittels entsprechend der Verschreibung abmessen
3. Eine geeignete Injektionsstelle auswählen und vorbereiten
4. Das Arzneimittel subkutan injizieren
Machen Sie sich mit dem Inhalt Ihrer Packung vertraut

Unteres Fach: Zur Injektion des Arzneimittels

Was Sie vor der Injektion wissen müssen
·Sie müssen dieses Arzneimittel vor der Anwendung mischen. Vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittelpulver bei der Injektion vollständig aufgelöst ist.
·Überprüfen Sie vor jeder Anwendung des Arzneimittels die verschriebene Dosis (Menge in «ml»). Die Ihnen verschriebene Dosis kann sich ändern.
·Verwenden Sie für die Vorbereitung der verschriebenen Dosis nur den in der Packung vorhandenen Inhalt.
·Öffnen Sie die Packung und mischen Sie das Arzneimittel erst dann, wenn Sie für die Anwendung bereit sind.
·Sie dürfen den Inhalt der Packung nicht wiederverwenden. Nach der Injektion werfen Sie die gebrauchte Durchstechflasche mit möglichen Resten von WINREVAIR, die Nadel und die Spritzen in einen durchstichsicheren Behälter. Weitere Informationen siehe Seite 36−37.
Aufbewahrung Ihrer Packung
·Lagern Sie die gesamte Packung im Kühlschrank (2-8° C), jedoch nicht einfrieren.
·Bewahren Sie das Arzneimittel und den zugehörigen Inhalt in der Packung und vor Licht geschützt auf.
·Bewahren Sie die Packung ausser Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Erste Schritte
Patienten bzw. Patientinnen oder Betreuungspersonen, die WINREVAIR vorbereiten und injizieren sollen, müssen vorab von einer medizinischen Fachperson darin geschult und als in der Lage erachtet werden, WINREVAIR selbständig zu verabreichen.
1 Kontrollieren Sie die WINREVAIR-Packung und das Verfalldatum
Nehmen Sie die WINREVAIR-Packung aus dem Kühlschrank.
·Kontrollieren Sie das Verfalldatum und prüfen Sie, ob die Packung oder der Inhalt Zeichen einer Beschädigung aufweist.
·Nicht verwenden, wenn das Verfalldatum überschritten ist oder Zeichen einer Beschädigung erkennbar sind.
·Sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
·Vergewissern Sie sich, dass Sie das Arzneimittel haben, das Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat.

2 Lassen Sie die Packung Raumtemperatur annehmen, legen Sie den benötigten Inhalt bereit und waschen Sie sich die Hände
Warten Sie 15 Minuten, damit Ihr Set Raumtemperatur annehmen kann.
Bei kühlen Arzneimitteln ist die Injektion schmerzhafter.

Legen Sie neben der Packung den folgenden Inhalt bereit und suchen Sie sich für die Vorbereitung und Injektion Ihrer Dosis eine saubere, ebene Fläche.

Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife.

Mischen des Arzneimittelpulvers mit der Flüssigkeit
Beginnen Sie mit dem oberen Fach

3 Nehmen Sie Durchstechflasche, die vorgefüllte Spritze und den Durchstechflaschen Adapter aus der Packung

4a Kontrollieren Sie Durchstechflasche mit dem Arzneimittel

Prüfen Sie das Etikett der Durchstechflasche, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel nicht abgelaufen ist.
Untersuchen Sie das Arzneimittelpulver visuell. Es sollte weiss bis gebrochen weiss sein und kann wie ein ganzer oder ein zerbrochener Kuchen aussehen.
·Nicht verwenden, wenn es abgelaufen oder beschädigt ist oder sichtbare Partikel enthält
4b Entfernen Sie die Kunststoffkappe und reinigen Sie die Durchstechflasche
Nehmen Sie die Kunststoffkappe ab und reinigen Sie den Gummistopfen oben auf der Durchstechflasche mit einem Alkoholtupfer.
·Nicht verwenden, wenn die Verschlusskappe der Durchstechflasche fehlt
·Den gereinigten Gummistopfen nicht berühren
Stellen Sie die Durchstechflasche auf eine saubere, ebene Fläche.

5a Setzen Sie den Durchstechflaschen-Adapter auf die Durchstechflasche
Reissen Sie die Verpackung des Durchstechflaschen Adapters auf und nehmen Sie ihn aus der Verpackung.

Halten Sie den Adapter am blauen Hals fest und setzen Sie diesen auf die Oberseite der Durchstechflasche.
·Die Innenseite des Durchstechflaschen Adapters nicht berühren.

Um den Durchstechflaschen Adapter anzubringen:

5b Bringen Sie den Durchstechflaschen Adapter an der Durchstechflasche an
Halten Sie die Durchstechflasche mit einer Hand fest. Drücken Sie den Durchstechflaschen Adapter fest nach unten, bis er einrastet (möglicherweise spüren Sie einen leichten Widerstand).

5c Reinigen Sie den Durchstechflaschen Adapter
Reinigen Sie die Oberseite des Durchstechflaschen Adapters mit einem Alkoholtupfer.

6 Kontrollieren Sie die vorfgefüllte Spritze
Vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittel nicht abgelaufen ist. Kontrollieren Sie visuell, dass das sterile Wasser in der vorgefüllten Spritze klar ist.
·Nicht beschädigt?
·Klar?
·Keine Partikel?
·Nicht abgelaufen?

·Nicht verwenden, wenn Sie Klumpen, Partikel oder Verfärbungen sehen oder wenn das Produkt abgelaufen ist.
7 Brechen Sie den weissen Verschluss der vorgefüllten Spritze ab
Brechen Sie den Verschluss der vorgefüllten Spritze entlang der Perforierung ab.

·Die Spitze der vorgefüllten Spritze nicht berühren
·Nicht auf den Kolben drücken, da sonst Wasser austreten kann
8 Verbinden Sie die vorgefüllte Spritze mit dem Durchstechflaschen Adapter
Nehmen Sie nun die Durchstechflasche mit dem Arzneimittel mit dem daran befestigten Durchstechflaschen Adapter zur Hand.
Richten Sie die Spitze der vorgefüllten Spritze auf den blauen Kreis des Durchstechflaschen Adapters aus.
Drücken Sie die vorgefüllte Spritze auf den Durchstechflaschen Adapter und drehen Sie sie bis zum Anschlag hinein. Achten Sie beim Drehen darauf, den Durchstechflaschen Adapter festzuhalten.

·Nicht auf den Kolben drücken, da sonst Wasser austreten kann
9 Transferieren Sie das sterile Wasser aus der vorgefüllten Spritze in die Durchstechflasche
Drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten, um das sterile Wasser vollständig in die Durchstechflasche zu transferieren (der Kolben bewegt sich nach oben; das ist normal).

10 Schwenken Sie die Durchstechflasche, um das Arzneimittel zu mischen
·Die Durchstechflasche nicht schütteln
Halten Sie die vorgefüllte Spritze fest und schwenken Sie die Durchstechflasche vorsichtig in einer kreisenden Bewegung, bis das Pulver vollständig aufgelöst ist. Dies kann bis zu 2 Minuten dauern.

Wenn das Arzneimittel gut gemischt ist, sollte es klar erscheinen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie diesen Schritt, bis es klar erscheint.

Drücken Sie den Kolben nach unten, um sicherzustellen, dass sich das gesamte Wasser in der Durchstechflasche befindet (der Kolben bewegt sich nach oben; das ist normal).

11 Warten Sie, bis die Bläschen verschwunden sind
Stellen Sie die Durchstechflasche beiseite, bis die Bläschen verschwunden sind.
Dies kann bis zu 3 Minuten dauern.
·Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass das Arzneimittel in der Durchstechflasche:
·Klar bis leicht perlmuttfarben und farblos bis leicht bräunlich-gelb erscheint
·Keine Klumpen und kein Pulver enthält
·Keine grösseren Bläschen enthält
Es ist in Ordnung, wenn sich entlang des Randes der Durchstechflasche etwas Schaum befindet

12 Entfernen Sie überschüssige Luft aus der Durchstechflasche
Ziehen Sie den Kolben bei senkrecht stehender Durchstechflasche vorsichtig nach oben bis an den oberen Rand des Zylinders, aber achten Sie darauf, den Kolben nicht aus der Spritze zu ziehen..
Hinweis: Mit diesem Schritt wird lediglich überschüssige Luft aus der Durchstechflasche gezogen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erhalten.

13 Entfernen Sie die vorgefüllte Spritze von der Durchstechflasche

Halten Sie den Durchstechflaschen Adapter fest und drehen Sie die Spritze von der Durchstechflasche ab.
Werfen Sie die Spritze in den durchstichsicheren Behälter.

Jetzt haben Sie eine vorbereitete Durchstechflasche mit dem gebrauchsfertigen Arzneimittel für die nächsten Schritte.
Entnahme der verschriebenen Dosis
Für die nächsten Schritte brauchen Sie:
·Durchstechflasche mit dem gemischten Arzneimittel
·Inhalt aus dem unteren Fach

14 Reinigen Sie die Oberseite des Durchstechflaschen Adapters
Reinigen Sie mit einem neuen Alkoholtupfer aus dem unteren Fach die Oberseite des Durchstechflaschen Adapters.

15 Nehmen Sie die leere Dosierspritze aus ihrer Verpackung
Entnehmen Sie die leere Dosierspritze aus dem unteren Fach und entfernen Sie deren Verpackung.
Mit dieser Dosierspritze messen Sie die benötigte Menge des Arzneimittels ab (auf Grundlage der Ihnen verschriebenen Dosis).

16 Ziehen Sie die Luft in die Dosierspritze auf
·Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Durchstechflasche einen ausgeglichenen Druck aufweist und Sie die genaue Dosis erhalten.
Halten Sie die Dosierspritze senkrecht nach oben und ziehen Sie den Kolben nach unten, um Luft in die Dosierspritze aufzuziehen. Wenn Sie die in Ihrem Rezept angegebene Menge in «ml» erreicht haben, stoppen Sie.

17 Verbinden Sie die Dosierspritze mit der Durchstechflasche
Halten Sie den Durchstechflaschen Adapter fest und drehen Sie die Dosierspritze bis zum Anschlag hinein.

18 Drücken sie die Luft in die Durchstechflasche und drehen Sie diese dann um
Drücken Sie den Kolben vollständig nach unten, um die gesamte Luft in die Durchstechflasche zu überführen..
Halten Sie dann mit Ihrem Daumen den Kolben fest und drehen Sie die Durchstechflasche auf den Kopf.

19 Ziehen Sie den Kolben zurück, um Ihre Dosis zu entnehmen
Während die Durchstechflasche und die Dosierspritze auf dem Kopf stehen, ziehen Sie langsam den Kolben zurück.
Wenn Sie die in Ihrem Rezept angegebene Menge in «ml» erreicht haben, stoppen Sie.

20 Kontrollieren Sie die Spritze auf Luftbläschen und Lufteinschlüsse
Prüfen Sie, ob sich in der Spritze grössere Luftbläschen oder Lufteinschlüsse befinden. Überschüssige Luft können Sie in den nächsten Schritten entfernen

21 Entfernen sie Luftbläschen und Lufteinschlüsse
Wenn Sie Luftbläschen oder Lufteinschlüsse sehen, klopfen Sie seitlich gegen die Dosierspritze, um die Luft nach oben zu befördern.
Drücken Sie den Kolben langsam nach oben, um überschüssige Luft zu entfernen.

22 Vergleichen Sie die Menge mit der verschriebenen Dosis
Nachdem Sie die gesamte überschüssige Luft entfernt haben, vergleichen Sie die Menge mit der Ihnen verschriebenen Dosis.
Falls sich in Ihrer Spritze nicht die verschriebene Menge befindet, ziehen Sie den Kolben wieder langsam zurück, um mehr von dem Arzneimittel aufzuziehen.
Wiederholen Sie die Schritte 19 bis 21, bis Sie Ihre verschriebene Dosis erreichen und keine grösseren Luftbläschen zu sehen sind.

23 Kontrollieren Sie Ihre verschriebene Dosis
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass die Dosierspritze die Ihnen verschriebene Dosis enthält.

Falls die Menge nicht Ihrer verschriebenen Dosis entspricht, wiederholen Sie die Schritte 19 bis 22.
24 Trennen Sie die Dosierspritze von der Durchstechflasche und legen Sie die Dosierspritze beiseite
Halten Sie den Kolben mit einer Hand fest. Halten Sie mit der anderen Hand den Durchstechflaschen Adapter und drehen Sie die gefüllte Dosierspritze von der Durchstechflasche ab.
Werfen Sie die Durchstechflasche in den durchstichsicheren Behälter.
Legen Sie die gefüllte Dosierspritze auf eine saubere, ebene Fläche.
·Berühren Sie die Spitze der Dosierspritze nicht und achten Sie darauf, dass sie nicht mit anderen Flächen in Berührung kommt.

25 Aufsetzen der Injektionsnadel
·Berühren Sie nicht das Ansatzstück der Nadel
Entnehmen Sie die Nadel aus dem unteren Fach und öffnen Sie ihre Verpackung.

Lassen Sie die Nadel noch in der Verpackung und halten Sie den Nadelansatz fest. Setzen Sie die Nadel an der Dosierspritze an und drehen Sie die Dosierspritze bis zum Anschlag. Entfernen Sie die Verpackung der Nadel.

Ziehen Sie die Schutzvorrichtung von der Nadel im gezeigten Winkel in Richtung der Spritze. Legen Sie die Dosierspritze auf eine saubere, ebene Fläche.
·Die Nadelkappe nicht entfernen

26 Wählen und reinigen Sie Ihre Injektionsstelle
Wählen Sie eine Injektionsstelle am Bauch oder Oberschenkel. Bei einer Injektion in die Bauchregion sparen Sie um den Bauchnabel herum bitte einen Bereich von 5 cm aus.
Wählen Sie bei jeder Injektion eine andere Injektionsstelle.
·Injizieren Sie nicht in Hautbereiche, die geschädigt oder wund sind oder Blutergüsse oder rote Flecken aufweisen
·Nicht durch Kleidung hindurch injizieren

Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem neuen Alkoholtupfer.
·Die gereinigte Injektionsstelle nicht mehr berühren.

Jetzt sind Sie bereit für die Injektion des Arzneimittels.
Injektion Ihres Arzneimittels
27 Injizieren Sie Ihr Arzneimittel
Ziehen Sie die Kappe gerade von der Nadel ab.
Entsorgen Sie die Kappe.
·Berühren Sie den Kolben erst, wenn Sie bereit für die Injektion sind, damit kein Arzneimittel verloren geht.

Bilden Sie an der Stelle, an der Sie die Injektion vornehmen, behutsam eine Hautfalte und halten Sie diese fest. Stechen Sie die Nadel mit einer schwungvollen Bewegung in einem Winkel von 45° bis 90° in die Haut. Dies erleichtert Ihnen die Injektion direkt unter die Haut (subkutane Injektion).

Drücken Sie den Kolben langsam und mit gleichmässigem Druck ganz hinein, bis die Dosierspritze leer ist. Vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittel vollständig injiziert wurde. Sie können die Hautfalte jetzt loslassen.

·Halten Sie Ihre Finger stets von der Nadel fern.
Halten Sie den Kolben gedrückt und ziehen Sie die Nadel im gleichen Winkel aus der Haut, in dem Sie sie eingeführt haben.

Um die Schutzvorrichtung wieder in die Schutzposition zu klappen, drücken Sie diese gegen eine ebene Fläche, bis Sie ein «Klicken» hören und sehen, dass die Nadel bedeckt ist.

Werfen Sie die Dosierspritze und den gebrauchten Inhalt in den durchstichsicheren Abfallbehälter.
·Entfernen Sie nicht die Nadel von der Dosierspritze.

Wie Sie WINREVAIR entsorgen
·Werfen Sie alle gebrauchten Durchstechflaschen (mitsamt möglicher Reste der WINREVAIR-Flüssigkeit), Nadeln, Verschlusskappen der Durchstechflaschen und Nadelkappen sowie gebrauchte Spritzen in einen durchstichsicheren Abfallbehälter.
·Entsorgen Sie die WINREVAIR-Durchstechflaschen, Spritzen oder Nadeln nicht im Haushaltsabfall.
·Sie dürfen den Inhalt nicht wiederverwenden. Dieses Produkt ist ein Einwegprodukt und darf nur einmalig verwendet werden.
·Wichtig: Bewahren Sie den durchstichsicheren Abfallbehälter stets ausser Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Wenn Sie keinen durchstichsicheren Abfallbehälter haben, können Sie auch einen haushaltsüblichen Behälter verwenden, der:
·aus strapazierfähigem Kunststoff besteht,
·mit einem dicht schliessenden, durchstichsicheren Deckel verschlossen werden kann, ohne dass scharfe Gegenstände herausragen können,
·während des Gebrauchs stabil aufrecht steht,
·auslaufsicher ist und
·entsprechend beschriftet ist, um auf gefährliche Abfälle im Behälter hinzuweisen.
Wenn Ihr durchstichsicherer Abfallbehälter fast voll ist, müssen Sie die lokalen Richtlinien für die richtige Entsorgung Ihres durchstichsicheren Behälters beachten. Entsorgen Sie Arzneimittel, Durchstechflaschen, lose Nadeln
oder Spritzen nicht im Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Entsorgen Sie Ihren durchstichsicheren Abfallbehälter nach Gebrauch nicht beim Recycling.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn ich an der Injektionsstelle blute?
Legen Sie unverzüglich einen Wattebausch auf die Haut oder bringen Sie ein Pflaster an und üben Sie leichten Druck aus. Wenn die Blutung nicht aufhört, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wo finde ich meine verschriebene Menge?
Die Ihnen verschriebene Menge in «ml» finden Sie auf Ihrem Rezept. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie die Ihnen verschriebene Menge nicht finden können.
Was soll ich tun, wenn versehentlich etwas Arzneimittel auf meine Haut oder auf Arbeitsflächen gelangt?
Waschen Sie die Stelle sofort gründlich mit Wasser und Seife.
Was soll ich tun, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich meine verschriebene Dosis richtig verabreicht habe?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin
Was soll ich tun, wenn sich der Kolben meiner Dosierspritze automatisch bewegt, wenn ich versuche, das Arzneimittel aus der Durchstechflasche zu entnehmen?
Machen Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich der Kolben der Dosierspritze beim Aufziehen des Arzneimittels von selbst etwas bewegt.
Halten Sie den Kolben mit einer Hand fest, um die Bewegung des Kolbens zu stoppen.
Drehen Sie mit der anderen Hand die Durchstechflasche von der Dosierspritze ab. Nach dem Abdrehen können Sie den Kolben ohne Bedenken loslassen.
Sie können diese automatische Bewegung des Kolbens vermeiden, indem Sie Luft in die Durchstechflasche drücken, bevor Sie Ihre Dosierspritze mit dem Arzneimittel füllen. Ausführliche Anweisungen siehe Schritte 16 bis 23.
Was soll ich tun, wenn Bestandteile meines Sets beschädigt oder beeinträchtigt sind (z. B. Verfärbung, Trübung oder Partikel)?
Wenn Bestandteile Ihres Sets beschädigt oder beeinträchtigt sind, dürfen Sie es nicht verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was soll ich tun, wenn mein Arzneimittel nach dem Mischen und Schwenken nicht klar erscheint?
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn Sie die Durchstechflasche mit dem Arzneimittel ca. 2 Minuten lang geschwenkt und weitere 3 Minuten lang stehen gelassen haben, aber das Arzneimittel in der Durchstechflasche trübe bleibt oder Klumpen, Pulver oder Fremdpartikel enthält. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was soll ich tun, wenn das sterile Wasser nicht aus der vorgefüllten Spritze herauskommt?
Überprüfen Sie, ob der Durchstechflaschen-Adapter fest auf der Durchstechflasche angebracht ist. Falls nicht, halten Sie die Durchstechflasche fest und drücken Sie den Durchstechflaschen-Adapter fest nach unten, um sicherzustellen, dass der Durchstechflaschen-Adapter den Durchstechflaschen-Gummistopfen durchsticht.
Was soll ich tun, wenn ich Bestandteile meines Sets fallen gelassen habe?
Nicht verwenden, wenn der Inhalt beschädigt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Kann ich mein Set verwenden, wenn es nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde?
Wenn das unbenutzte Injektionsset längere Zeit nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie fortfahren.
Muss ich das Arzneimittel nach dem Mischen sofort verwenden?
Wir empfehlen Ihnen, das Arzneimittel sofort nach dem Mischen zu injizieren, spätestens jedoch 4 Stunden nach dem Mischen. Wenn es länger als 4 Stunden her ist, werfen Sie das Arzneimittel weg. Wenn Sie Fragen zur Vorgehensweise haben oder unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe bei der Vorbereitung und Verabreichung meiner Injektion benötige?
Wenn Sie wissen möchten, wie WINREVAIR korrekt angewendet wird, oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Diese Broschüre wurde zuletzt überarbeitet im August 2024.
Wichtig: Bitte lesen Sie zuerst diese Broschüre.
Gebrauchsanweisung
WINREVAIR®
Packung mit 2 Durchstechflaschen
Wie Sie Ihre WINREVAIR-Packung bei pulmonaler arterieller Hypertonie anwenden
Dosis auf Basis des Körpergewichts des Patienten bzw. der Patientin
Nur zur subkutanen Injektion (Injektion direkt unter die Haut)
In dieser Broschüre:
Wichtige Informationen für Patienten und Patientinnen oder Betreuungspersonen ...3
Bevor Sie beginnen ...4
Machen Sie sich mit dem Inhalt Ihrer Packung vertraut ...6
Was Sie vor der Injektion wissen müssen ...8
Aufbewahrung Ihrer Packung ...9
Erste Schritte… 10
·Mischen des Arzneimittels mit der Flüssigkeit ...12
·Kombinieren des Arzneimittels beider Durchstechflaschen ...24
·Entnahme der verschriebenen Dosis ...30
·Injektion Ihres Arzneimittels ...36
Wie Sie WINREVAIR entsorgen ...38
! Wichtige Informationen für Patienten und Patientinnen oder Betreuungspersonen
Bevor Sie WINREVAIR vorbereiten und injizieren, müssen Sie:
·von einer medizinischen Fachperson anhand dieser Gebrauchsanweisung Schritt für Schritt geschult werden und
·gemäss Beurteilung einer medizinischen Fachperson in der Lage sein, WINREVAIR selbstständig zu verabreichen.
Bevor Sie WINREVAIR anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie geschult sind, die folgenden Schritte korrekt auszuführen:
1. Das Arzneimittel mischen
2. Kombinieren des Arzneimittels beider Durchstechflaschen
3. Die korrekte Menge des Arzneimittels entsprechend der Verschreibung abmessen
4. Eine geeignete Injektionsstelle auswählen und vorbereiten
5. Das Arzneimittel subkutan injizieren
Bevor Sie beginnen
Bitte lesen Sie diese Broschüre
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig durch, bevor Sie WINREVAIR verwenden und jedes Mal, wenn Sie eine neue Packung erhalten. Sie könnte neue Informationen enthalten.
Zusammen mit medizinischen Fachpersonen starten
Wenden Sie WINREVAIR erst an, wenn Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihre Pflegefachperson Ihnen oder Ihrer Betreuungsperson gezeigt hat, wie es richtig vorbereitet und injiziert wird. Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihre Pflegefachperson muss Ihnen zeigen, wie WINREVAIR injiziert wird, bevor Sie es zum ersten Mal anwenden.
Fragen?
Wenn Sie Fragen zur korrekten Anwendung von WINREVAIR haben, oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegefachperson.
Wie dieses Produkt verwendet wird
Vor der Injektion lesen Sie bitte die Anweisungen in dieser Broschüre vollständig durch, damit Sie die richtige Dosis erhalten.
·Mischen des Arzneimittels in Durchstechflasche 1
·Mischen des Arzneimittels in Durchstechflasche 2
·Kombinieren der Arzneimittelmischung von Durchstechflasche 1 und Durchstechflasche 2
·Entnahme Ihrer verschriebenen Dosis aus Durchstechflasche 2
·Jetzt sind Sie bereit für die Injektion Ihres Arzneitmittels
Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Machen Sie sich mit dem Inhalt Ihrer Packung vertraut


Was Sie vor der Injektion wissen müssen
·Sie müssen dieses Arzneimittel vor der Anwendung mischen. Vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittelpulver bei der Injektion vollständig aufgelöst ist.
·Überprüfen Sie vor jeder Anwendung des Arzneimittels die verschriebene Dosis (Menge in «ml»). Die Ihnen verschriebene Dosis kann sich ändern.
·Verwenden Sie für die Vorbereitung der verschriebenen Dosis nur den in der Packung vorhandenen Inhalt.
·Öffnen Sie die Packung und mischen Sie das Arzneimittel erst dann, wenn Sie für die Anwendung bereit sind.
·Sie dürfen den Inhalt der Packung nicht wiederverwenden. Nach der Injektion werfen Sie die gebrauchte Durchstechflaschen mit möglichen Resten von WINREVAIR, die Nadeln und die Spritzen in einen durchstichsicheren Behälter. Weitere Informationen siehe Seite 38−39.
Aufbewahren Ihrer Packung
·Lagern Sie die gesamte Packung im Kühlschrank (2-8° C), jedoch nicht einfrieren.
·Bewahren Sie das Arzneimittel und den zugehörigen Inhalt in der Packung und vor Licht geschützt auf.
·Bewahren Sie die Packung ausser Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Erste Schritte
Patienten bzw. Patientinnen oder Betreuungspersonen, die WINREVAIR vorbereiten und injizieren sollen, müssen vorab von einer medizinischen Fachperson darin geschult und als in der Lage erachtet werden, WINREVAIR selbständig zu verabreichen.
1 Kontrollieren Sie die WINREVAIR-Packung und das Verfalldatum
Nehmen Sie die WINREVAIR-Packung aus dem Kühlschrank.
·Kontrollieren Sie das Verfalldatum und prüfen Sie, ob die Packung oder der Inhalt Zeichen einer Beschädigung aufweist.
·Nicht verwenden, wenn das Verfalldatum überschritten ist oder Zeichen einer Beschädigung erkennbar sind.
·Sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
·Vergewissern Sie sich, dass Sie das Arzneimittel haben, das Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat.

2 Lassen Sie die Packung Raumtemperatur annehmen, legen Sie den benötigten Inhalt bereit und waschen Sie sich die Hände
Warten Sie 15 Minuten, damit Ihr Set Raumtemperatur annehmen kann.
Bei kühlen Arzneimitteln ist die Injektion schmerzhafter.

Legen Sie neben der Packung den folgenden Inhalt bereit und suchen Sie sich für die Vorbereitung und Injektion Ihrer Dosis eine saubere, ebene Fläche.

Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife.

Mischen des Arzneimittelpulvers mit der Flüssigkeit
Beginnen Sie mit dem oberen Fach

3 Nehmen Sie die Durchstechflasche 1, die vorgefüllte Spritze 1 und den Durchstechflaschen Adapter 1 aus der Packung

4a Kontrollieren Sie Durchstechflasche mit dem Arzneimittel
·Nicht beschädigt?
·Keine Farbpartikel?
·Nicht abgelaufen?

Prüfen Sie das Etikett der Durchstechflasche, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel nicht abgelaufen ist.
Untersuchen Sie das Arzneimittelpulver visuell. Es sollte weiss bis gebrochen weiss sein und kann wie ein ganzer oder ein zerbrochener Kuchen aussehen.
·Nicht verwenden, wenn es abgelaufen oder beschädigt ist oder sichtbare Partikel enthält
4b Entfernen Sie die Kunststoffkappe und reinigen Sie die Durchstechflasche
Nehmen Sie die Kunststoffkappe ab und reinigen Sie den Gummistopfen oben auf der Durchstechflasche mit einem Alkoholtupfer.
·Nicht verwenden, wenn die Verschlusskappe der Durchstechflasche fehlt
·Den gereinigten Gummistopfen nicht berühren
Stellen Sie die Durchstechflasche auf eine saubere, ebene Fläche.

5a Setzen Sie den Durchstechflaschen Adapter auf die Durchstechflasche
Reissen Sie die Verpackung des Durchstechflaschen Adapters auf und nehmen Sie ihn aus der Verpackung.

Halten Sie den Adapter am blauen Hals fest und setzen Sie diesen auf die Oberseite der Durchstechflasche.
·Die Innenseite des Durchstechflaschen Adapters nicht berühren.

Um den Durchstechflaschen Adapter anzubringen:

5b Bringen Sie den Durchstechflaschen Adapter an der Durchstechflasche an
Halten Sie die Durchstechflasche mit einer Hand fest. Drücken Sie den Durchstechflaschen Adapter fest nach unten, bis er einrastet (möglicherweise spüren Sie einen leichten Widerstand).

5c Reinigen Sie den Durchstechflaschen Adapter
Reinigen Sie die Oberseite des Durchstechflaschen Adapters mit einem Alkoholtupfer.

6 Kontrollieren Sie die vorgefüllte Spritze
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt nicht abgelaufen ist. Nehmen Sie das sterile Wasser in der vorgefüllten Spritze in Augenschein. Es muss klar sein.
·Nicht beschädigt?
·Klar?
·Keine Partikel?
·Nicht abgelaufen?

·Nicht verwenden, wenn Sie Klumpen, Partikel oder Verfärbungen sehen oder wenn das Produkt abgelaufen ist.
7 Brechen Sie den weissen Verschluss der vorgefüllten Spritze ab
Brechen Sie den Verschluss der vorgefüllten Spritze entlang der Perforierung ab.

·Die Spitze der vorgefüllten Spritze nicht berühren.
·Nicht auf den Kolben drücken, da sonst Wasser austreten kann.
8 Verbinden Sie die vorgefüllte Spritze mit dem Durchstechflaschen Adapter
Nehmen Sie nun die Durchstechflasche mit dem Arzneimittel mit dem daran befestigten Durchstechflaschen Adapter zur Hand.
Richten Sie die Spitze der vorgefüllten Spritze auf den blauen Kreis des Durchstech-
flaschen Adapters aus.
Drücken Sie die vorgefüllte Spritze auf den Durchstechflaschen Adapter und drehen Sie sie bis zum Anschlag hinein. Achten Sie beim Drehen darauf, den Durchstechflaschen Adapter festzuhalten.

9 Transferieren Sie das sterile Wasser aus der vorgefüllten Spritze in die Durchstechflasche
Drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten, um das sterile Wasser vollständig in die Durchstechflasche zu transferieren (der Kolben bewegt sich nach oben; das ist normal).

Belassen Sie die Spritze an der Durchstechflasche und stellen Sie diese auf einer ebenen Fläche ab.

10 Bereiten Sie Durchstechflasche 2, vorgefüllte Spritze 2 und Durchstechflaschenadapter 2 vor
Nehmen Sie Durchstechflasche 2, vorgefüllte Spritze 2 und Durchstechflaschenadapter 2 aus der Packung

Wichtig: Gehen Sie zu Seite 13 zurück und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 9, um Durchstechflasche 2 vorzubereiten.
Vergewissern Sie sich nun, dass Sie beide Durchstechflaschen (1 und 2) vorbereitet haben. Sie müssen beide Durchstechflaschen vorbereitet haben, bevor Sie mit Schritt 11 fortfahren können.

11 Schwenken Sie die Durchstechflaschen, um das Arzneimittel zu mischen
·Die Durchstechflaschen nicht schütteln
Halten Sie die vorgefüllte Spritze fest und schwenken Sie die beiden Durchstechflaschen vorsichtig in einer kreisenden Bewegung, bis das Pulver vollständig aufgelöst ist. Dies kann bis zu 2 Minuten dauern.

Wenn das Arzneimittel gut gemischt ist, sollte es klar erscheinen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie diesen Schritt, bis es klar erscheint.

Drücken Sie bei beiden Durchstechflaschen den Kolben ganz nach unten, um sicherzustellen, dass sich das gesamte Wasser in der Durchstechflasche befindet (der Kolben bewegt sich nach oben; das ist normal).

12 Warten Sie, bis die Bläschen verschwunden sind
Stellen Sie die beiden Durchstechflaschen beiseite, bis die Bläschen verschwunden sind.
Dies kann bis zu 3 Minuten dauern.
·Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass das Arzneimittel in den Durchstechflaschen:
·Klar bis leicht perlmuttfarben und farblos bis leicht bräunlich-gelb erscheint
·Keine Klumpen und kein Pulver enthält
·Keine grösseren Bläschen enthält
Es ist in Ordnung, wenn sich entlang des Randes der Durchstechflaschen etwas Schaum befindet

13 Entfernen Sie überschüssige Luft aus den Durchstechflaschen
Beginnen Sie mit einer der beiden Durchstechflaschen. Ziehen Sie den Kolben bei senkrecht stehender Durchstechflasche vorsichtig nach oben bis an den oberen Rand des Zylinders, aber achten Sie darauf, den Kolben nicht aus der Spritze zu ziehen.

Hinweis: Mit diesem Schritt wird lediglich überschüssige Luft aus den Durchstechflaschen gezogen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erhalten.
Wichtig: Führen Sie diesen Schritt mit beiden Durchstechflaschen durch. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie beide Durchstechflaschen vorbereitet haben.

14 Entfernen Sie die vorgefüllten Spritzen von den Durchstechflaschen

Halten Sie die Durchstechflaschen Adapter fest und drehen Sie beide Spritzen von den Durchstechflaschen ab.
Werfen Sie beide Spritzen in den durchstichsicheren Behälter.

Jetzt haben Sie 2 Durchstechflaschen vorbereitet, die Sie in den nächsten Schritten kombinieren können.
Kombinieren des Arzneimittels beider Durchstechflaschen
Für die nächsten Schritte brauchen Sie:
·Die gemischten Durchstechflaschen 1 und 2
·Inhalt aus dem unteren Fach

15 Reinigen Sie die Oberseite beider Durchstechflaschen Adapter
Reinigen Sie mit 2 Alkoholtupfer aus dem unteren Fach die Oberseite der Durchstechflaschen Adapter.

16 Nehmen Sie die leere Dosierspritze aus ihrer Verpackung
Entnehmen Sie die leere Dosierspritze aus dem unteren Fach und entfernen Sie deren Verpackung.
Mit dieser Dosierspritze messen Sie die benötigte Menge des Arzneimittels ab (auf Grundlage der Ihnen verschriebenen Dosis).

17 Ziehen Sie die Luft in die Dosierspritze auf
·Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Durchstechflasche einen ausgeglichenen Druck aufweist und Sie die genaue Dosis erhalten.
Halten Sie die Dosierspritze senkrecht nach oben, ziehen Sie den Kolben nach unten und ziehen Sie 1,5 ml Luft auf.

18 Verbinden Sie die Dosierspritze mit einer der Durchstechflaschen
Halten Sie den Durchstechflaschen Adapter fest und drehen Sie die Dosierspritze bis zum Anschlag hinein.

19 Drücken sie die Luft in die Durchstechflasche und drehen Sie diese dann um
Drücken Sie den Kolben vollständig nach unten, um die gesamte Luft in die Durchstechflasche zu überführen.
Halten Sie dann mit Ihrem Daumen den Kolben fest und drehen Sie die Durchstechflasche auf den Kopf.

20 Ziehen Sie das Arzneimittel aus der 1. Durchstechflasche vollständig auf
Ziehen Sie langsam den Kolben zurück. Stoppen Sie bei 1,5 ml.
So ist sichergestellt, dass sich das gesamte Arzneimittel aus der Durchstechflasche in der Dosierspritze befindet.
·Keine zusätzliche Luft in die Spritze ziehen Stoppen Sie bei 1,5 ml
·Achten Sie darauf, dass Sie den Kolben nicht aus der Dosierspritze herausziehen

21 Trennen Sie die 1. Durchstechflasche von der Dosierspritze
Halten Sie den Durchstechflaschenadapter fest und drehen Sie die gefüllte Dosierspritze von der Durchstechflasche ab.
Werfen Sie die leere Durchstechflasche in den durchstichsicheren Behälter.

22 Verbinden Sie die Dosierspritze mit der 2. Durchstechflasche
Während Sie den Durchstechflaschen Adapter der 2. Durchstechflasche festhalten, drehen Sie die teilweise gefüllte Dosierspritze bis zum Anschlag auf den Durchstechflaschenadapter.

23 Transferieren Sie das gesamte Arzneimittel in die 2. Durchstechflasche und drehen diese dann um
Drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten, um das Arzneimittel vollständig in die Durchstechflasche zu transferieren. Dadurch werden die Arzneimittel beider Durchstechflaschen kombiniert.
Halten Sie mit Ihrem Daumen den Kolben fest und drehen Sie die Durchstechflasche auf den Kopf.

Entnahme der verschriebenen Dosis
24 Ziehen Sie den Kolben zurück, um ihre Dosis zu entnehmen
Während die Durchstechflasche und die Dosierspritze auf dem Kopf stehen, ziehen Sie langsam den Kolben zurück.
Wenn Sie die in Ihrem Rezept angegebene Menge in «ml» erreicht haben, stoppen Sie.

25 Kontrollieren Sie die Spritze auf Luftbläschen und Lufteinschlüsse
Prüfen Sie, ob sich in der Spritze grössere Luftbläschen oder Lufteinschlüsse befinden.
Überschüssige Luft können Sie in den nächsten Schritten entfernen.

26 Entfernen sie Luftbläschen und Lufteinschlüsse
Wenn Sie Luftbläschen oder Lufteinschlüsse sehen, klopfen Sie seitlich gegen die Dosierspritze, um die Luft nach oben zu befördern.
Drücken Sie den Kolben langsam nach oben, um überschüssige Luft zu entfernen.

27 Vergleichen Sie die Menge mit der verschriebenen Dosis
Nachdem Sie die gesamte überschüssige Luft entfernt haben, vergleichen Sie die Menge mit der Ihnen verschriebenen Dosis.
Falls sich in Ihrer Spritze nicht die verschriebene Menge befindet, ziehen Sie den Kolben wieder langsam zurück, um mehr von dem Arzneimittel aufzuziehen.
Wiederholen Sie die Schritte 24 bis 26, bis Sie Ihre verschriebene Dosis erreichen und keine grösseren Luftbläschen zu sehen sind.

28 Kontrollieren Sie Ihre verschriebene Dosis
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass die Dosierspritze die Ihnen verschriebene Dosis enthält.

·Falls die Menge nicht Ihrer verschriebenen Dosis entspricht, wiederholen Sie die Schritte 24 bis 27.
29 Trennen Sie die Dosierspritze von der Durchstechflasche und legen Sie die Dosierspritze beiseite
Halten Sie den Kolben mit einer Hand fest. Halten Sie mit der anderen Hand den Durchstechflaschen Adapter und drehen Sie die gefüllte Dosierspritze von der Durchstechflasche ab.
Werfen Sie die Durchstechflasche in den durchstichsicheren Behälter.
Legen Sie die gefüllte Dosierspritze auf eine saubere, ebene Fläche.
·Berühren Sie die Spitze der Dosierspritze nicht und achten Sie darauf, dass sie nicht mit anderen Flächen in Berührung kommt.

30 Aufsetzen der Injektionsnadel
·Berühren Sie nicht das Ansatzstück der Nadel
Entnehmen Sie die Nadel aus dem unteren Fach und öffnen Sie ihre Verpackung.

Lassen Sie die Nadel noch in der Verpackung und halten Sie den Nadelansatz fest. Setzen Sie die Nadel an der Dosierspritze an und drehen Sie die Dosierspritze bis zum Anschlag. Entfernen Sie die Verpackung der Nadel.

Ziehen Sie die Schutzvorrichtung von der Nadel im gezeigten Winkel in Richtung der Spritze. Legen Sie die Dosierspritze auf eine saubere, ebene Fläche.
·Die Nadelkappe nicht entfernen

31 Wählen und reinigen Sie Ihre Injektionsstelle
Wählen Sie eine Injektionsstelle am Bauch oder Oberschenkel. Bei einer Injektion in die Bauchregion sparen Sie um den Bauchnabel herum bitte einen Bereich von 5 cm aus.
Wählen Sie bei jeder Injektion eine andere Injektionsstelle.
·Injizieren Sie nicht in Hautbereiche, die geschädigt oder wund sind oder Blutergüsse oder rote Flecken aufweisen
·Nicht durch Kleidung hindurch injizieren

Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem neuen Alkoholtupfer.
·Die gereinigte Injektionsstelle nicht mehr berühren.

Jetzt sind Sie bereit für die Injektion des Arzneimittels.
Injektion Ihres Arzneimittels
32 Injizieren Sie Ihr Arzneimittel
Ziehen Sie die Kappe gerade von der Nadel ab.
Entsorgen Sie die Kappe.
·Berühren Sie den Kolben erst, wenn Sie bereit für die Injektion sind, damit kein Arzneimittel verloren geht.

Bilden Sie an der Stelle, an der Sie die Injektion vornehmen, behutsam eine Hautfalte und halten Sie diese fest. Stechen Sie die Nadel mit einer schwungvollen Bewegung in einem Winkel von 45° bis 90° in die Haut. Dies erleichtert Ihnen die Injektion direkt unter die Haut (subkutane Injektion).

Drücken Sie den Kolben langsam und mit gleichmässigem Druck ganz hinein, bis die Dosierspritze leer ist. Vergewissern Sie sich, dass das Arzneimittel vollständig injiziert wurde. Sie können die Hautfalte jetzt loslassen.

·Halten Sie Ihre Fingern stets von der Nadel fern.
Halten Sie den Kolben gedrückt und ziehen Sie die Nadel im gleichen Winkel aus der Haut, in dem Sie sie eingeführt haben.

Um die Schutzvorrichtung wieder in die Schutzposition zu klappen, drücken Sie diese gegen eine ebene Fläche, bis Sie ein «Klicken» hören und sehen, dass die Nadel bedeckt ist.

Werfen Sie die Dosierspritze und den gebrauchten Inhalt in den durchstichsicheren Abfallbehälter.
·Entfernen Sie nicht die Nadel von der Dosierspritze.

Wie Sie WINREVAIR entsorgen
·Werfen Sie alle gebrauchten Durchstechflaschen mitsamt möglicher Reste der WINREVAIR-Flüssigkeit), Nadeln, Verschlusskappen der Durchstechflaschen und Nadelkappen sowie gebrauchte Spritzen in einen durchstichsicheren Abfallbehälter.
·Entsorgen Sie die WINREVAIR-Durchstechflaschen, Spritzen oder Nadeln nicht im Haushaltsabfall.
·Sie dürfen den Inhalt nicht wiederverwenden. Dieses Produkt ist ein Einwegprodukt und darf nur einmalig verwendet werden.
·Wichtig: Bewahren Sie den durchstichsicheren Abfallbehälter stets ausser Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Wenn Sie keinen durchstichsicheren Abfallbehälter haben, können Sie auch einen haushaltsüblichen Behälter verwenden, der:
·aus strapazierfähigem Kunststoff besteht,
·mit einem dicht schliessenden, durchstichsicheren Deckel verschlossen werden kann, ohne dass scharfe Gegenstände herausragen können,
·während des Gebrauchs stabil aufrecht steht,
·auslaufsicher ist und
·entsprechend beschriftet ist, um auf gefährliche Abfälle im Behälter hinzuweisen.
Wenn Ihr durchstichsicherer Abfallbehälter fast voll ist, müssen Sie die lokalen Richtlinien für die richtige Entsorgung Ihres durchstichsicheren Behälters beachten. Entsorgen Sie Arzneimittel, Durchstechflaschen, lose Nadeln oder Spritzen nicht im Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Entsorgen Sie Ihren durchstichsicheren Abfallbehälter nach Gebrauch nicht beim Recycling.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn ich an der Injektionsstelle blute?
Legen Sie unverzüglich einen Wattebausch auf die Haut oder bringen Sie ein Pflaster an und üben Sie leichten Druck aus. Wenn die Blutung nicht aufhört, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wo finde ich meine verschriebene Menge?
Die Ihnen verschriebene Menge in «ml» finden Sie auf Ihrem Rezept. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie die Ihnen verschriebene Menge nicht finden können.
Was soll ich tun, wenn versehentlich etwas Arzneimittel auf meine Haut oder auf Arbeitsflächen gelangt?
Waschen Sie die Stelle sofort gründlich mit Wasser und Seife.
Was soll ich tun, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich meine verschriebene Dosis richtig verabreicht habe?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin
Was soll ich tun, wenn sich der Kolben meiner Dosierspritze automatisch bewegt, wenn ich versuche, das Arzneimittel aus der Durchstechflasche zu entnehmen?
Machen Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich der Kolben der Dosierspritze beim Aufziehen des Arzneimittels von selbst etwas bewegt.
Halten Sie den Kolben mit einer Hand fest, um die Bewegung des Kolbens zu stoppen.
Drehen Sie mit der anderen Hand die Durchstechflasche von der Dosierspritze ab. Nach dem Abdrehen können Sie den Kolben ohne Bedenken loslassen.
Sie können diese automatische Bewegung des Kolbens vermeiden, indem Sie Luft in die Durchstechflasche drücken, bevor Sie Ihre Dosierspritze mit dem Arzneimittel füllen. Ausführliche Anweisungen siehe Schritte 16 bis 23.
Was soll ich tun, wenn Bestandteile meines Sets beschädigt oder beeinträchtigt sind (z. B. Verfärbung, Trübung oder Partikel)?
Wenn Bestandteile Ihres Sets beschädigt oder beeinträchtigt sind, dürfen Sie es nicht verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was soll ich tun, wenn mein Arzneimittel nach dem Mischen und Schwenken nicht klar erscheint?
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn Sie die Durchstechflasche mit dem Arzneimittel ca. 2 Minuten lang geschwenkt und weitere 3 Minuten lang stehen gelassen haben, aber das Arzneimittel in der Durchstechflasche trübe bleibt oder Klumpen, Pulver oder Fremdpartikel enthält. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was soll ich tun, wenn das sterile Wasser nicht aus der vorgefüllten Spritze herauskommt?
Überprüfen Sie, ob der Durchstechflaschen-Adapter fest auf der Durchstechflasche angebracht ist. Falls nicht, halten Sie die Durchstechflasche fest und drücken Sie den Durchstechflaschen-Adapter fest nach unten, um sicherzustellen, dass der Durchstechflaschen-Adapter den Durchstechflaschen-Gummistopfen durchsticht.
Was soll ich tun, wenn ich Bestandteile meines Sets fallen gelassen habe?
Nicht verwenden, wenn der Inhalt beschädigt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Kann ich mein Set verwenden, wenn es nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde?
Wenn das unbenutzte Injektionsset längere Zeit nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie fortfahren.
Muss ich das Arzneimittel nach dem Mischen sofort verwenden?
Wir empfehlen Ihnen, das Arzneimittel sofort nach dem Mischen zu injizieren, spätestens jedoch 4 Stunden nach dem Mischen. Wenn es länger als 4 Stunden her ist, werfen Sie das Arzneimittel weg. Wenn Sie Fragen zur Vorgehensweise haben oder unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe bei der Vorbereitung und Verabreichung meiner Injektion benötige?
Wenn Sie wissen möchten, wie WINREVAIR korrekt angewendet wird, oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Diese Broschüre wurde zuletzt überarbeitet im August 2024.