Welche Nebenwirkungen kann Winrevair haben?Die folgenden klinisch bedeutenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Patienteninformation beschrieben:
·hohe Hämoglobin-Spiegel (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Winrevair Vorsicht geboten?»)
·niedrige Anzahl von Blutplättchen (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Winrevair Vorsicht geboten?»)
·schwerwiegende Blutungen (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Winrevair Vorsicht geboten?»)
·Schädigung ihres ungeborenen Kindes (siehe «Darf Winrevair während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»)
·Beeinträchtigte Fruchtbarkeit (siehe «Darf Winrevair während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»)
Alle Arzneimittel können unbeabsichtigte oder unerwünschte Wirkungen haben, so genannte Nebenwirkungen.
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wenn Sie Folgendes bemerken:
·Neigung zu Blutergüssen, länger blutende Schnittwunden und Nasenbluten. Dies können Anzeichen für eine niedrige Anzahl von Blutplättchen sein (Thrombozytopenie). Dies wird bei Ihren Blutuntersuchungen festgestellt.
Ausserdem wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin regelmässig Blutuntersuchungen durchführen, um festzustellen, ob:
·Ihr Hämoglobin-Spiegel erhöht ist.
Die oben genannten schwerwiegenden Nebenwirkungen können bis zu 1 von 10 Personen betreffen.
Weitere mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Anwendern)
·Kopfschmerzen
·Nasenbluten (Epistaxis)
·Besenreiser oder winzige Blutgefässe, die wie rosa oder rote Linien auf der Haut aussehen (Teleangiektasie)
·Durchfall
·Schwindel
·Hautausschlag
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Bluthochdruck
·Rötung der Haut
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|