Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Crésophène Odontopharm AG LösungZusammensetzungAktivwirkstoffe: 1 g enthält: Dexamethasoni acetas 1,11 mg, Thymolum 50 mg, Parachlorophenolum 300 mg, Dextrocamphora 648,89 mg, ad solutionem pro 1 g. Eigenschaften/WirkungenCrésophène Lösung erlaubt aufgrund seiner desinfizierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften die Behandlung von Wurzeln und tiefem Karies. PharmakokinetikDie Daten der Pharmakokinetik der Komponenten von Crésophène können aufgrund der spezifischen Anwendung des Produktes nicht auf das Endprodukt extrapoliert werden: gezielte Anwendung im Wurzelkanal. Das führt zu einmaligen Verabreichungen sehr schwacher Dosen der Aktivwirkstoffe, die kaum ins Zahngewebe diffundieren. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDesinfektion der Wurzelkanäle. Dosierung/AnwendungNach Extraktion einer gangränösen Pulpa und nach sauberem Ausbohren einen in Crésophène Lösung getauchten, gut abgetropften Streifen in den Kanal geben und ihn dort während mindestens drei Tagen belassen. Die endgültige Füllung kann bei der nächsten Sitzung angebracht werden. Sollte der Kanal nicht steril sein, muss die Behandlung wiederholt werden und die Füllung erst später angebracht werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Stillzeit: Bis heute liegen keine Angaben vor. Unerwünschte WirkungenDas Produkt wird in Dosierungen von 0,05 bis maximal 0,1 ml verabreicht, was 0,05 bis 0,1 mg Kortikosteroid und 15 bis 30 mg Parachlorophenol entspricht. Diese Dosierungen liegen weit unter toxischen Dosierungen. InteraktionenBis heute liegen keine Angaben vor. ÜberdosierungBei normalen Anwendungsmethoden in der Odontostomatologie konnten keine Überdosierungswirkungen beobachtet werden. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Hinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern40015. Stand der InformationJanuar 1992. |