Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Comploment Continus® Mundipharma Medical Company Tabletten retardVitamin B 6 , Pyridoxin ZusammensetzungWirkstoff: pyridoxini hydrochloridum 100 mg, excipiens pro compresso. Eigenschaften/WirkungenPyridoxin (Vitamin B 6 ) ist der Ausgangsstoff für Pyridoxalphosphat, das als Koenzym eine essentielle Rolle bei diversen enzymatischen Prozessen im Körper spielt. Bei Frauen kann gegen Ende des Zyklus und während der Einnahme von hormonellen Kontrazeptiva ein erhöhter Bedarf an Vitamin B 6 bestehen. Ein erhöhter Pyridoxinbedarf kann zudem bei Alkoholabusus, bei Einnahme gewisser Medikamente oder bei eingeschränkter Aufnahme mit der Nahrung bestehen. PharmakokinetikPyridoxin wird im oberen Dünndarm resorbiert, rasch in Pyridoxal- und Pyridoxaminphosphat metabolisiert und im Organismus verteilt. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenVitamin B 6 -Mangelzustände. Dosierung/AnwendungBei Einnahme oraler Kontrazeptiva: 1× täglich 1 Tablette retard. Beim prämenstruellen Syndrom: 1× täglich 1 Tablette retard ab ca. 1 Woche vor bis 3 Tage nach Menstruationsbeginn. Bei Pyridoxinmangelzuständen generell: 1× täglich 1 Tablette retard. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenIn höheren Dosen kann es vorübergehend zu Sodbrennen, Nausea oder Verdauungsstörungen kommen. Gelegentlich kann Vitamin B 6 eine bestehende Akne vulgaris verstärken oder ein akne-ähnliches Ekzem hervorrufen. InteraktionenIn höheren Dosierungen hebt Pyridoxin die Wirkung von L-Dopa auf. ÜberdosierungDie Einnahme von sehr hohen Dosen (Â≥ 500 mg/Tag) über längere Zeit kann zu peripheren sensorischen Neuropathien führen. Diese sind im allgemeinen reversibel. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern45622. Stand der InformationDezember 1994. |