Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation AKE 1100 mit Glucose Fresenius Kabi (Schweiz) AG InfusionslösungZusammensetzung1 Liter enthält: ---------------------------------------------------- Essentielle Aminosäuren ---------------------------------------------------- L-Isoleucin 1,50 g L-Leucin 2,22 g L-Lysin-Monohydrochlorid 2,474 g entspr. L-Lysin 1,98 g L-Methionin 1,06 g L-Phenylalanin 1,53 g L-Threonin 1,32 g L-Tryptophan 0,60 g L-Valin 1,86 g ---------------------------------------------------- 12,07 g ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Semiessentielle Aminosäuren ---------------------------------------------------- Arginin 3,60 g L-Histidin 0,90 g ---------------------------------------------------- 4,50 g ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Unspez. N-Quellen ---------------------------------------------------- Aminoessigsäure (Glykokoll) 4,20 g L-Alanin 4,50 g L-Prolin 4,50 g Acetylcystein 0,25 g entspr. L-Cystein 0,19 g ---------------------------------------------------- 13,45 g ---------------------------------------------------- Aminosäuren insgesamt 30,02 g ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Kohlenhydrate ---------------------------------------------------- Glucose 60 g ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Elektrolyte ---------------------------------------------------- Glycerol-1(2)-dihydrogenphosphat- Gemisch der Dinatriumsalze 5 H2O (40/60% G/G) 3,061 g Natriumchlorid 1,753 g Kaliumchlorid 1,865 g Calciumchlorid 2 H2O 0,441 g Magnesiumchlorid 6 H2O 0,6099 g Zinkchlorid 0,003 g L-Äpfelsäure 2,64 g ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Für die Elektrolyte gilt: mmol/l ---------------------------------------------------- Na+ 50 K+ 25 Ca++ 3 Mg++ 3 Zn++ 0,022 Cl- 80,6 Malat-- 19,7 Glycerophosphat-- 10 ---------------------------------------------------- Gesamtkalorien (kcal/l): 360 = 1500 kJ/l ---------------------------------------------------- Gesamt-N (g/l) 4,93 ---------------------------------------------------- Theoretische Osmolarität = 788 mosm/l ---------------------------------------------------- Eigenschaften/WirkungenBei AKE 1100 mit Glucose handelt es sich um eine 3%ige Aminosäurenlösung mit Kohlenhydraten und Elektrolyten zur parenteralen Ernährung und Flüssigkeitszufuhr. PharmakokinetikKeine Angaben. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenParenterale Ernährung zur Prophylaxe und Therapie von Körpereiweissverlusten sowie Flüssigkeitszufuhr. Dosierung/AnwendungSoweit nicht anders verordnet 1,7 ml/kg KG/Stunde entsprechend 0,05 g AS/kg KG/Stunde Â≥ 40 Tropfen/Minute bei 70 kg Körpergewicht. Maximaldosierung: 40 ml/kg KG entsprechend 1,2 g AS/kg KG/Tag Â≥ ca. 3000 ml/Tag bei 70 kg Körpergewicht. Dauer der Anwendung: Maximal 5 Tage. Bei alleiniger Nährstoffzufuhr mit AKE 1100 mit Glucose, kann unter genauer Beachtung der Infusionsgeschwindigkeit über periphere Venen appliziert werden (theor. Osmolarität 788 mosm/l). AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenDie intravenöse Verabreichung von AKE 1100 mit Glucose kann zu erhöhter Magensäurenproduktion und Stress-Ulcus führen. Ferner kann es bei peripher venöser Applikation zum Auftreten von Phlebitiden kommen. InteraktionenKeine Angaben. ÜberdosierungBei Symptomen einer Überdosierung (im Sinne einer Hyperhydratation, Hyperglykämie) ist die Zufuhr zu stoppen und ggf. mit verringerter Dosierung die Behandlung fortzusetzen. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Haltbarkeit
IKS-Nummern47595. Stand der InformationNovember 1993. |