Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Sebolox® Shampoo Drossapharm AG AMZVZusammensetzungWirkstoff: Miconazolnitrat. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 g Sebolox Shampoo enthält 20 mg Miconazolnitrat. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBehandlung der seborrhoischen Dermatitis. Dosierung/AnwendungZweimal wöchentlich, je nach Schwere der Erkrankung während 2–4 Wochen. Haar und Haarboden gut anfeuchten. Sebolox Shampoo entsprechend einer Menge von 2 Kaffeelöffeln (ca. 10 ml) auftragen, das Haar gut einschäumen und das Shampoo während 3–5, maximal 10 Minuten einwirken lassen. Danach Haare und Kopfhaut gründlich und mit reichlich Wasser spülen. Behandlung nach erfolgreichem Beginn nicht zu früh abbrechen. KontraindikationenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe darf Sebolox Shampoo nicht angewendet werden. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenSebolox Shampoo sollte nicht in die Augen und nicht auf Schleimhäute gelangen. Bei Symptomen einer Überempfindlichkeit oder Hautirritationen sollte die Behandlung beendet und eine geeignete Therapie eingeleitet werden. InteraktionenInteraktionen mit anderen Arzneimitteln wurden bisher nicht berichtet. Jedoch sollte bei Patienten, die orale Antikoagulanzien einnehmen, die Blutgerinnung kontrolliert werden, da einzelne Berichte über eine mögliche Beeinflussung der antikoagulierenden Wirkung durch die gleichzeitige Anwendung Miconazol-haltiger Creme vorliegen. Schwangerschaft/StillzeitIm Tierversuch ist keine teratogene oder embryotoxische Wirkung von topischem Miconazol beobachtet worden. Man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Das Präparat darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nut angewendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenSebolox Shampoo hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen wurde über Spannungsgefühl der Kopfhaut, Juckreiz bzw. Brennen berichtet. Das Haar kann sich trocken, spröde oder fettig anfühlen. Selten wurden allergische Reaktionen wie Ekzem und Pruritus beobachtet. ÜberdosierungDa Sebolox Shampoo nur zur äusserlichen Anwendung bestimmt ist, sind keine Überdosierungen zu erwarten. Im Falle einer versehentlichen Einnahme von Sebolox Shampoo werden allgemeine symptomatische Massnahmen empfohlen. Um eine Aspiration zu vermeiden, sollten weder eine Magenspülung durchgeführt noch Erbrechen induziert werden. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D01AC02 PharmakokinetikMiconazol wird nur in sehr geringen Mengen (max. 1–2% der applizierten Dosis) und proportional zur Konzentration und Einwirkungszeit durch die Haut aufgenommen. Präklinische DatenFür Miconazol sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten bekannt. Reproduktionsstudien bei Ratten und Kaninchen ergaben keine Hinweise auf eine Beeinflussung der Fertilität oder eine Schädigung des Embryos/Fetus. Sonstige HinweiseSebolox Shampoo darf nur bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum (EXP) verwendet werden. Besondere Lagerungshinweise
Zulassungsnummer57686 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinDrossapharm AG, 4002 Basel. Stand der InformationDezember 2007. |