Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Bepanthen® MED Lösung Bayer (Schweiz) AG Bepanthen® MED LösungWas ist Bepanthen MED Lösung und wann wird es angewendet?Bepanthen MED Lösung enthält den Wirkstoff Dexpanthenol. Dieser wird in den Hautzellen rasch in Pantothensäure umgewandelt. Pantothensäure ist sowohl am Aufbau als auch an der Wiederherstellung von Haut und Schleimhäuten beteiligt. Was sollte dazu beachtet werden?Infizierte Wunden sowie Wunden mit Infektionsgefahr sollten nicht mit Bepanthen MED Lösung behandelt werden. Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf). Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10–14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich. Ebenso, wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung). Wie verwenden Sie Bepanthen MED Lösung?Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Welche Nebenwirkungen kann Bepanthen MED Lösung haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Bepanthen MED Lösung auftreten: allergische Reaktionen und allergische Hautreaktionen wie Entzündungen der Haut, Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, Schwellungen, Nesselfieber, Blasen, brennendes Gefühl, Missempfindungen, Augenreizungen- und rötungen, veränderte Haarstruktur, Akne. Zulassungsnummer13308 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinBayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich. |