Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Chophytol F. Uhlmann-Eyraud SA ChophytolWas ist Chophytol und wann wird es angewendet?Den inChophytolenthaltenen Pflanzen werden traditionsgemäss gallenstimulierende Eigenschaften zugeschrieben. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Sie Magenschmerzen haben, ist es ratsam, den Konsum von scharfen Gerichten und alkoholischen Getränken einzuschränken und Pfeffer sowie andereGewürze zurückhaltend zu verwenden. Wann darf Chophytol nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Chophytoldarf nicht bei einem Verschluss der Gallenwege oder einer schweren Leberfunktionsstörung eingenommen werden. Darf Chophytol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung vonChophytolkein Risiko für das Kind bekannt. Systematischewissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistinum Rat fragen. Wie verwenden Sie Chophytol?Erwachsene:3-mal täglich 2–4 Dragées zum Essen, mit etwas Flüssigkeit. Welche Nebenwirkungen kann Chophytol haben?FürChophytolsind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Chophytol enthalten?1 DragéeChophytolenthält: 200 mg wässriges Artischocken-TrockenenextraktArtischockenextrakt (Droge-Extrakt-Verhältnis :frische Blätter 15–30 : 1; getrocknete Blätter 2,5–3,5 : 1, entsprechend 0,5–2,0%Chlorogensäure, Lösungsmittel : gereinigtes Wasser). Wo erhalten Sie Chophytol? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer15037 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinF. Uhlmann-EyraudSA, 1217 Meyrin2/GE. Diese Packungsbeilage wurde im März 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |